Was da kreucht und fleugt

0 08.12.2023

Was da kreucht und fleugt

Kaum wird es richtig usselig im Dezember, sieht man die ersten blühenden Hyazinthen in den Blumengeschäften den Frühling verheißen. Wie das? Die Blüte …

0 01.12.2023

Was da kreucht und fleugt

In der Vorweihnachtszeit werden sie mit Schale verkauft. Und auch im restlichen Jahr gibt es Erdnüsse zu kaufen: Geröstet, geölt, gesalzen. Dabei ist …

0 24.11.2023

Was da kreucht und fleugt

Die Familie der Kreuzblütengewächse (lat. Cruciferae) ist eine ko(h)lossale. Weltweit zählen Botaniker über 4000 Arten, von denen einige vom Menschen …

0 17.11.2023

Was da kreucht und fleugt

Im Winter häufen sich die Gelegenheiten, für andere „die Kastanien aus dem Feuer zu holen“. In der französischen Fabel "Der Affe und die Katze" ist es …

0 10.11.2023

Was da kreucht und fleugt

Auch große Dichter geben manchmal Unsinn von sich. Goethe, zum Beispiel, wird zitiert mit dem Spruch „Junge Gänschen sehen so altklug aus, besonders …

0 03.11.2023

Was da kreucht und fleugt

Der ist seltsam, der Pilz: Er sieht aus wie ein roter Seestern, heißt aber Tintenfischpilz und liebt es schön warm. Im Bergischen Land machte eine …

0 20.10.2023

Was da kreucht und fleugt

Zu Halloween gehören Spinnen wie Gruselkürbisse einfach dazu. Vor der Gartenkreuzspinne muss es einem aber nicht gruseln. Im Gegensatz zur …

0 20.10.2023

Was da kreucht und fleugt

Die Nachbarn hatten einen Quittenbaum in ihrem Garten. Doch den Versuch, die pelzigen gelben Früchte heimlich zu probieren, machten wir nur einmal: …

0 13.10.2023

Was da kreucht und fleugt

Mit der „Punktierten Zartschrecke“ und dem „Grünen Heupferd“ fand Uwe van Hoorn zwei sehr unterschiedliche Grashüpfer in seiner Blumenwiese. Das Grüne …

0 06.10.2023

Was da kreucht und fleugt

Der Mittlere Weinschwärmer (Deilephila elpenor) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae). Uwe van Hoorn fand ihn …

0 29.09.2023

Was da kreucht und fleugt

Mindestens fünf Paare Flussregenpfeifer hat der Gerscheder Vogelkundler Uwe van Hoorn in diesem Sommer auf dem Gelände der Thelengruppe an der …

0 22.09.2023

Was da kreucht und fleugt

Wer weiß, vielleicht blüht und grünt in dem ein oder anderen Garten in Borbeck und Umgebung Nicotiana tabacum oder Nicotiana rusticana? Diese beiden …

0 09.09.2023

Was da kreucht und fleugt

Wildtiere erobern die Stadt. Man liest von Wildschweinen in Berlin, von Waschbären und sogar von Dachsen. In Frintrop wurden vor einiger Zeit zwei von …

0 08.09.2023

Was da kreucht und fleugt

Buchweizen (Fagopyrum) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae). Die 15 bis 16 Arten dieser Gattung sind in Europa …

0 01.09.2023

Was da kreucht und fleugt

Da sitzt sie, die Wespenspinne. Sie hat einen Garten in der Glühstraße ausgewählt, um ihre Brut durchzubringen und bastelt auf einem Stein gut …

0 26.08.2023

Was da kreucht und fleugt

Ganz außergewöhnlich schön blüht bis in den September hinein der Gewöhnliche Blutweiderich (Lythrum salicaria). Diese für eine Wildpflanze große …

0 18.08.2023

Was da kreucht und fleugt

Keine Frage. Der Spätsommer ist die Jahreszeit für die Familie der Korbblütler. Sonnenblume, Aster, Cosmea, Ringelblume: Sie sind alle aus einem …

0 10.08.2023

Was da kreucht und fleugt

Von weißen Wohnzimmerwänden regelrecht angezogen fühlen sich offenbar die Schnaken. Sie flattern durchs geöffnete Fenster, um sich im Zimmer ein wenig …