Was da kreucht und fleugt

0 24.04.2025

Was da kreucht und fleugt

Auch dieser Jüngling endete tragisch

Schon wieder so ein Jüngling. Zu Ostern noch war an dieser Stelle von Narziss die Rede, von jenem Jüngling also, der selbstverliebt versuchte, sein …

Weiterlesen …

0 17.04.2025

Was da kreucht und fleugt

Als Narziss ertrank, wurde die Narzisse geboren

So kann es gehen. Narziss hieß der bildhübsche Kerl in der Antike. Er war so in sich selber verliebt, dass er alle Verehrer oder Verehrerinnen …

Weiterlesen …

0 11.04.2025

Was da kreucht und fleugt

Die Schlehe geht im Alter ganz schön in die Breite

So dicht wie eine schneeweiße Decke sieht das Blütenmeer der Schlehe (Prunus spinosa) im April aus. Dicht an dicht sitzen die Blüten an den sehr, sehr …

Weiterlesen …

0 04.04.2025

Was da kreucht und fleugt

Hübsche blaue Träubel blühen

Warum an dieser Stelle noch nie etwas über die Träubelhyazinthen zu lesen stand, ist schnell gesagt. Die Sache ist nicht ganz einfach. Es gibt etwa 50 …

Weiterlesen …

0 28.03.2025

Was da kreucht und fleugt

Gelbe Sterne leuchten auf dem Waldboden

Das gewöhnliche Scharbockskraut (Ranunculus ficaria) gehört zu den Frühblühern. Bereits ab März in milden Wintern schon ab Ende Februar - leuchten …

Weiterlesen …

0 20.03.2025

Was da kreucht und fleugt

Mein lieber Specht

Warum bekommt der Bursche eigentlich keine Kopfschmerzen? Oder wird ihm wenigstens ein wenig schwindelig? Wer jetzt im Wald, am Baldeneysee oder in …

Weiterlesen …

0 14.03.2025

Was da kreucht und fleugt

Ein Zückerchen für die Königin

Einen Zitronenfalter habe ich schon gesehen und die unvermeidlichen Feuerwanzen sowieso. Sie sonnen sich auf dem Holz der Terrasse. Jetzt sieht man …

Weiterlesen …

0 07.03.2025

Was da kreucht und fleugt

Gegen Pest ist keine Wurz gewachsen

Sie ist nicht unbedingt eine Schönheit und ihr Name wenig klangvoll: Die Gemeine Pestwurz (Petasites hybridus) blüht meist schon im März an Bachläufen …

Weiterlesen …

0 02.03.2025

Was da kreucht und fleugt

Die Blüten wirken struppig

Wie die Kornelkirsche blüht die Zaubernuss in leuchtendem Gelb. Ihre Blüten wirken allerdings ein wenig „struppig“ oder schlecht frisiert. …

Weiterlesen …

0 21.02.2025

Was da kreucht und fleugt

Darauf fliegen Bienen und Vögel

Goldgelb wie die Zaubernuss blüht auch die Kornelkirsche (Cornus mas). In milden Wintern sieht man ihre kleinen Blüten bereits im Februar, meist aber …

Weiterlesen …

0 14.02.2025

Was da kreucht und fleugt

Pollenallergiker haben ein Näschen für den Frühling

Pollenallergiker haben ein feines Näschen für den Frühling. Und das kribbelt schon früh im Jahr, wenn es länger nicht geregnet hat. Es bedarf nämlich …

Weiterlesen …

0 07.02.2025

Was da kreucht und fleugt

Schneeglöckchen schaffen 30 Meter am Tag

Immer früher lässt sich das Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) in unseren Parks und Gärten sehen. Gleichwohl verdient es seinen Namen zu Recht. Es …

Weiterlesen …

0 31.01.2025

Was da kreucht und fleugt

Ein Chamäleon mit Fell

Skihasen kennt man. Sie leben häufig im Flachland und sind nur gelegentlich im Gebirge anzutreffen. Doch wer hat schon einmal einen Alpenschneehasen …

Weiterlesen …

0 24.01.2025

Was da kreucht und fleugt

Enten bekommen keine Eisbeine

„Kalte Ente“ ist eher etwas für laue Sommerabende. Die Bowle besteht aus Wein, Sekt und Zitrone. Im Winter ist vielen eher nach Glühwein zumute. Und …

Weiterlesen …

0 17.01.2025

Was da kreucht und fleugt

In der Kirche gern zu Hause: Das Große Mausohr

Das Große Mausohr ist eine typische Kirchenfledermaus. Sie verbringt mehr Zeit in der Kirche als der Pastor. Sie ist dort nämlich eingezogen und …

Weiterlesen …

0 09.01.2025

Was da kreucht und fleugt

Ein Frühaufsteher ist Vogel des Jahres

„Gäbe es in der Vogelwelt ein Pendant zu ,Deutschland sucht den Superstar‘, der Hausrotschwanz würde wohl nicht gewinnen,“ schreibt der NABU auf …

Weiterlesen …

0 04.01.2025

Was da kreucht und fleugt

Querelen um die rote Quercus?

Von der Dr. Silvius Wodarz Stiftung wurde die Rot-Eiche zum Baum des Jahres gekürt. In Borbeck stehen einige Exemplare auf dem Rondell am …

Weiterlesen …

0 27.12.2024

Was da kreucht und fleugt

Wenn die Korken knallen - dann ist heute fast immer Kunststoff im Spiel

Silvester lässt man die Korken knallen. Früher waren Sekt- und Weinflaschen immer mit einem Korken aus echtem Kork verschlossen. Das galt als …

Weiterlesen …