Vereine & Umwelt

0 06.10.2019

Vereine & Umwelt

Fair und klimafreundlich

BORBECK. Alle reden vom Klima – wir auch! Vor fast 50 Jahren haben in Deutschland christliche Jugendliche mit den sogenannten Hungermärschen den …

Weiterlesen …

0 06.10.2019

Vereine & Umwelt

BUND bringt Aktionsplan in Erinnerung

ESSEN. Die BUND Kreisgruppe Essen appelliert an den Umweltausschuss (AUVG) und den Rat im Rahmen der jetzt beginnenden Beratungen zum Haushalt für die …

Weiterlesen …

0 06.10.2019

Vereine & Umwelt

Klima, Handel, Erntedank

BORBECK. Am Erntedanksonntag sind die Kirchen mit vielen bunten Früchten geschmückt. Eine Tradition, die in allen Kulturen verbreitet ist. Sie weist …

Weiterlesen …

0 29.09.2019

Vereine & Umwelt

Chemikerin leitet Umweltamt

ESSEN. Das Umweltamt der Stadt Essen erhält eine neue Leitung. Angelika Siepmann tritt als Fachbereichsleiterin die Nachfolge von Matthias Sinn an. …

Weiterlesen …

0 29.09.2019

Vereine & Umwelt

Kleingarten-Pächter lassen sich bitten

ESSEN/GROSSRAUM BORBECK. Erneut rufen der Stadtverband der Kleingärtnervereine Essen, Grün und Gruga und das von der Stadt beauftragte …

Weiterlesen …

0 25.09.2019

Vereine & Umwelt

RVR: Zwei Millionen Euro für Wiederaufforstung

ESSEN (idr). Japanische Lärche, nordamerikanische Roteiche, Küstentanne und Douglasie – mit diesen Baumarten will der Regionalverband Ruhr (RVR) seine …

Weiterlesen …

0 20.09.2019

Vereine & Umwelt

Vereine laden zum Borbecker Bummel

BORBECK. Leute bewegen, zwanglos durch Borbeck zu bummeln und das Stadtteilzentrum einmal ganz neu zu entdecken! Das ist das erklärte Ziel der …

Weiterlesen …

0 19.09.2019

Vereine & Umwelt

Aktion „Einheitsbuddeln“ auch in Borbeck

BORBECK. „Stell dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Für das Klima. …

Weiterlesen …

0 11.09.2019

Vereine & Umwelt

Nächste Aktion „Borbeck ist sauber“

BORBECK. Am Samstag, 14.09., pünktlich um 10:00 Uhr startet die nächste Aktion „Borbeck ist sauber“. Die Helferinnen und Helfer treffen sich am …

Weiterlesen …

0 10.09.2019

Vereine & Umwelt

Stolz auf das Wasserdiplom

BEDINGRADE. Stolz wedeln die Kinder der Möllhovenschule mit ihren gerade erworbenen Wasserdiplomen. Prof. Paetzel, Vorstandsvorsitzender der …

Weiterlesen …

0 09.09.2019

Vereine & Umwelt

Voßgätters Mühle: Klimawandel und Klimaschutz

BORBECK. „Klimawandel und Klimaschutz - Was passiert wirklich und was ist zu tun?“ – so lautet am Donnerstag, 12.09., der Titel eines Vortrags im …

Weiterlesen …

0 04.09.2019

Vereine & Umwelt

Heia Safari!

OBERHAUSEN/BORBECK/DELLWIG. Was da kribbelt und krabbelt nehmen die Teilnehmer der "Safari auf der Brache Vondern" unter die Lupe. Los geht's am …

Weiterlesen …

0 04.09.2019

Vereine & Umwelt

Bei Vollmond wandern

DELLWIG/FRINTROP/BORBECK. Zur Vollmondwanderung lädt der RVR am Samstag, 14. September, von 20 bis 22 Uhr ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Haus …

Weiterlesen …

0 04.09.2019

Vereine & Umwelt

Café in der Mühle

BORBECK/GERSCHEDE. Die NAJU öffnet ihr Naturschutzzentrum in der Voßgätters Mühle, Möllhoven 62, an jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat zum …

Weiterlesen …

0 30.08.2019

Vereine & Umwelt

Endlich: Wasserralle kann umziehen

Essen/Frohnhausen/Schönebeck/Altendorf. Mehrere Jahre lang verzögerte die seltene Wasserralle den Bau – an diesem Montag, 2. September, kann die …

Weiterlesen …

0 23.08.2019

Vereine & Umwelt

Langes Warten auf kürzere Wege zum Wasser

BORBECK/BOCHOLD/ALTENDORF. Man muss schon gründlich in seinem Gedächtnis kramen, um herauszufinden, wann die Brücke zwischen Jahnstraße und …

Weiterlesen …

0 13.08.2019

Vereine & Umwelt

Kinder können Schäfer sein für einen Tag

BORBECK/MÜLHEIM. Die Naturschutzjugend an der Voßgätters Mühle, Möllhoven 62, bietet einen Workshop für Kinder mit Eltern an. "Schäfer für einen Tag" …

Weiterlesen …

1 13.08.2019

Vereine & Umwelt

Fragebogen kommt mit dem "Grünen Boten"

ESSEN/GROSSRAUM BORBECK. 109 städtische und private Kleingartenvereine mit insgesamt 262 Kleingartenanlagen auf einer Fläche von 314 ha und rund 9.000 …

Weiterlesen …