Vereine & Umwelt

0 22.05.2020

Vereine & Umwelt

Emschergenossenschaft: Die Gebirgsstelze ist zurück

EMSCHER-GEBIET. Seit 2001 ist der 22. Mai der „Internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“ – ausgerufen von den Vereinten Nationen. Auch die …

Weiterlesen …

0 16.05.2020

Vereine & Umwelt

Zwei Risikobäume müssen in Borbeck weichen

ESSEN/BORBECK. In den folgenden Wochen müssen in Essen noch 32 Risikobäume der Priorität 2 in neun Stadtbezirken gefällt werden. (Stand: 13. Mai) Die …

Weiterlesen …

0 13.05.2020

Vereine & Umwelt

Muntere Kükenschar unterwegs

BORBECK. Gutes Glück für die Blesshühner am Schloss. Das Bruten war erfolgreich, ihr Gelege ist geschlüpft. Vier muntere Küken machen nun mit den …

Weiterlesen …

0 11.05.2020

Vereine & Umwelt

Sehr nass, sehr trocken: Extreme Wetterlagen stellen Region vor Probleme

Emscher-Gebiet. Nach dem Dauerregen im Februar zeigte sich der April mit sommerlichen Temperaturen und überwiegend trocken. Landwirte und …

Weiterlesen …

0 06.05.2020

Vereine & Umwelt

Alle Vöglein sind jetzt da?

ESSEN/BORBECK. Wie viele Schwalben gibt es noch in Schönebeck? Wie viele Meisen oder Amseln bauen ihre Nester in Borbecker Gärten? Das möchte der Nabu …

Weiterlesen …

0 03.05.2020

Vereine & Umwelt

Eine Erinnerung an den geachteten Arzt und Menschenfreund

BERGEBORBECK. Was auch aus dem Haus Berge wird: Ein Name bleibt mit dem Geriatrie-Zentrum verbunden. Prof. Hans Georg Nehen war Vorreiter in der …

Weiterlesen …

0 01.05.2020

Vereine & Umwelt

Abstandsregel kein Problem: Reiher eröffnet Saison bei Hesse

DELLWIG. "Schau Dir das mal an: trotz Schwimmbadschließung heute ein Gast im Nichtschwimmerbecken von Hesse! Skandalös!!!" schreibt Uwe van Hoorn zu …

Weiterlesen …

1 25.04.2020

Vereine & Umwelt

Zwei Risikobäume müssen in Borbeck weichen

ESSEN/BORBECK. In den folgenden Wochen müssen in Essen noch 66 Risikobäume der Priorität 2 in neun Stadtbezirken gefällt werden. (Stand: 24. April) …

Weiterlesen …

0 25.04.2020

Vereine & Umwelt

Brutplatz mit Dusche!

ALTENDORF: Einige mögen es feucht. Das Blässhuhn hat sich am Niederfeldsee in Altendorf einen ganz besonderen Brutplatz ausgesucht. Direkt neben der …

Weiterlesen …

0 23.04.2020

Vereine & Umwelt

Gruga: 3000 dürfen gleichzeitig rein

  ESSEN. Gute Nachrichten für alle Grugapark-Freunde: Der Park öffnet ab Mittwoch, 29. April, wieder für Besucherinnen und Besucher zum …

Weiterlesen …

0 22.04.2020

Vereine & Umwelt

Wasser marsch: Stadt bewässert Jungbäume

ESSEN. Weil es sehr trocken ist  und zahlreiche Jungbäume in Essen in einem schlechten Gesundheitszustand sind, hat die Verwaltung mit ihrer …

Weiterlesen …

0 21.04.2020

Vereine & Umwelt

Der Feenbaum aus der Schlucht

SCHÖNEBECK. Bei diesem Licht und bei diesem Wetter konnte H.D. Dommer nicht widerstehen und hat zur Kamera gegriffen. Dommer, der viele wunderbare …

Weiterlesen …

2 16.04.2020

Vereine & Umwelt

Oh, wie schön ist Schönebeck

SCHÖNEBECK/WINKHAUSEN. Unterwegs mit wachem Blick war wiederum Andreas Koerner am Osterwochenende. An der Reuterstraße in Winkhausen gefielen ihm die …

Weiterlesen …

0 12.04.2020

Vereine & Umwelt

Kleiner Kauz ist hochwillkommen

BORBECK. Groß ist die Freude über die Ankunft dieses Steinkäuzchens im Essener Westen. Um ihn durch zu viele Zaungäste nicht zu verschrecken - …

Weiterlesen …

0 08.04.2020

Vereine & Umwelt

Ostern: Änderungen bei der Müllabfuhr

BERGEBORBECK/VOGELHEIM. Eine provisorische Annahmestelle haben die Essener Entsorger am Rot-Weiss-Stadion, Hafenstraße, eingerichtet. Voraussichtlich …

Weiterlesen …

0 07.04.2020

Vereine & Umwelt

Grünschnitt: Bis zum einem Kubikmeter kostenlos entsorgen

BERGEBORBECK/VOGELHEIM. Eine provisorische Annahmestelle haben die Essener Entsorger am Rot-Weiss-Stadion, Hafenstraße, eingerichtet. Voraussichtlich …

Weiterlesen …

0 28.03.2020

Vereine & Umwelt

Kormorane posieren vor der Trauerweide

BORBECK. Zwei Kormorane haben die kleine Hütte auf dem Teich in der Residenzaue in Beschlag genommen. Die Trauerweide im Hintergrund bietet die …

Weiterlesen …

0 26.03.2020

Vereine & Umwelt

Ein Hochbeet, das den Namen verdient

BORBECK. Andreas Koerner leitete viele Jahre lang die Borbecker Stadtbibliothek. Jetzt ist er oft mit seiner kleinen Kamera unterwegs auf der Suche …

Weiterlesen …