Kultur & Bildung

0 28.05.2020

Kultur & Bildung

Klaus Peter Böttger war kompetent, freundlich und umgänglich

BORBECK/ESSEN. Andreas Koerner, langjähriger Leiter der Borbecker Stadtbibliothek schreibt: "Der Leiter der Stadtbibliothek Essen Klaus-Peter Böttger …

Weiterlesen …

0 26.05.2020

Kultur & Bildung

Bundestinstitut Fotografie: Machbarkeitsstudie soll in Auftrag gegeben werden

ESSEN. Oberbürgermeister Thomas Kufen und der für die Ruhr-Konferenz zuständige Minister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner unterstützen die geplante …

Weiterlesen …

0 19.05.2020

Kultur & Bildung

Meditative Musik in der Friedenskirche

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Ab sofort öffnet die Friedenskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede, Schilfstraße 6, an jedem …

Weiterlesen …

0 19.05.2020

Kultur & Bildung

Klavier und Geigen erklingen wieder im Schloss

ESSEN/BORBECK. Die Folkwang Musikschule hat ein verbindliches Hygienekonzept entwickelt und kann ab morgen (20.5.) mit dem Einzelunterricht beginnen. …

Weiterlesen …

0 16.05.2020

Kultur & Bildung

Archäologie und die Grüne Mitte Essen

ESSEN. Die Stadtarchäologie und das Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster der Stadt Essen legen den 21. Band der Berichte aus der Essener …

Weiterlesen …

0 16.05.2020

0 13.05.2020

Kultur & Bildung

Ein Jahr in die USA gehen? Dort leben, studieren, arbeiten?

ESSENER NORDEN. Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - dieses Abenteuer verspricht das Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages …

Weiterlesen …

0 11.05.2020

Kultur & Bildung

Gedenken an das Ende des Weltkriegs

BORBECK. Blumen, Kränze und Ansprachen erinnerten am 9. Mai auf dem Terrassenfriedhof an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren. Dazu …

Weiterlesen …

0 11.05.2020

Kultur & Bildung

SJB: Spendenlauf und Vatertags-Wurst

BORBECK. Schon zum Muttertag war die Nachfrage groß – jetzt will sich das Schönebecker Jugend-Blasorchester (SJB) auch zum Vatertag engagieren: …

Weiterlesen …

0 07.05.2020

Kultur & Bildung

Pandemie in Öl

BORBECK. Ausgefallen ist sie – wie so vieles in diesen Wochen: In der Alten Cuesterey sollte am 3. Mai die Vernissage zur Ausstellung „Geschöpfe” …

Weiterlesen …

0 07.05.2020

Kultur & Bildung

Freundschaften aufgebaut, die seit vielen Jahren halten

In ihrem Wort zum 75. Jahrestag des Kriegsende erklärt die Essener Superintendentin Marion Greve, warum die Erinnerung an dieses Ereignis für sie auch …

Weiterlesen …

0 07.05.2020

Kultur & Bildung

Grüne: Schulschließung verstärkt soziale Ungleichheiten - digitale Teilhabe ermöglichen

ESSEN/ESSENER NORDEN. Die Ratsfraktion der Grünen hat einen 7-Punkte-Plan für eine bessere Digitalisierung der Schulen in Essen in den kommenden …

Weiterlesen …

0 06.05.2020

Kultur & Bildung

8. Mai 1945: Die Jungen wollten endlich wieder pöhlen

Was ich zu meinem dreizehnten Geburtstag geschenkt bekam, weiß ich nicht mehr. Es kann ohnehin nicht von großem materiellem Wert gewesen sein, denn …

Weiterlesen …

0 04.05.2020

Kultur & Bildung

Museen öffnen mit aller gebotenen Vorsicht

ESSEN. Ab sofort (4.5.) ist mit der aktualisierten Coronaschutzverordnung in Nordrhein-Westfalen der Betrieb bestimmter Kultur- und …

Weiterlesen …

0 29.04.2020

Kultur & Bildung

Evangelische Christen bleiben vorsichtig: Vorerst keine Gottesdienste

ESSEN/BORBECK. Nach den Beratungen in den vier Regional-Pfarrkonventen des Kirchenkreises Essen zeichnet sich ab, dass es an den kommenden Wochenenden …

Weiterlesen …

0 29.04.2020

Kultur & Bildung

Stadtbibliotheken öffnen mit Einschränkungen

Die Stadtbibliothek Essen bietet ab Dienstag 5. Mai, in der Zentralbibliothek Essen in der Hollestraße 3 sowie in den 15 Stadtteilbibliotheken einen …

Weiterlesen …

0 29.04.2020

Kultur & Bildung

75 Jahre Altendorfer Friedenskreuz

Mittwoch, 11. April 1945: Der Krieg ist aus in Essen. Großspurig hatten die Nazis, die 12 Jahre zuvor die Macht übernommen hatten, von einem „Kampf …

Weiterlesen …

0 29.04.2020

Kultur & Bildung

100 Jahre RVR: Magazin und Film online

METROPOLE RUHR. Was ist das eigentlich für ein seltsames Städtegeknubbel, das in der Nacht vom Weltall aus bestens zu sehen ist, aber trotzdem kaum …

Weiterlesen …