Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 18.10.2019
BORBECK. Lesebegeisterung von klein auf: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband haben das Evangelische Familienzentrum Regenbogen in Borbeck für sein hervorragendes Engagement in der frühkindlichen Leseförderung mit dem Gütesiegel Buchkindergarten ausgezeichnet. Die Verleihung wird am Mittwoch, 23. Oktober, von 10 bis 11 Uhr in den Räumen der Kindertagesstätte an der Matthäuskirchstraße 33 gefeiert.
Das Gütesiegel Buchkindergarten honoriert Betreuungseinrichtungen, in denen frühe kindliche Erfahrungen rund ums Erzählen, Reimen und Lesen ein Schwerpunkt des pädagogischen Konzepts sind. Buchkindergärten legen Wert auf regelmäßiges Vorlesen, einen vielseitigen Umgang mit Büchern, eine altersgerechte Medienbildung und bringen Kinder mit Leseorten wie Buchhandlungen oder Bibliotheken in Kontakt.
Das Familienzentrum Regenborgen überzeugte mit seinem pädagogischen Konzept, zu dem Bücher- und Leseecken in den Gruppenräumen, der Einsatz des Bücherkoffers, die Durchführung von Bücherausstellungen, die Gewinnung von Lesepaten, der Besuch von Büchereien im Stadtteil sowie die regelmäßige Mitwirkung an den Borbecker Buch- und Kulturtagen gehören.
Insgesamt erhalten 208 Kindergärten in ganz Deutschland die Auszeichnung für ihren besonderen Einsatz, Kinder früh für Geschichten und Sprache zu begeistern; 820 Einrichtungen hatten sich beworben. Schirmherr des Gütesiegels Buchkindergarten ist der Kinderbuchautor und Illustrator Paul Maar. Förderer sind die Verlagsgruppe BELTZ, die Buchhandlung Eulenspiegel in Hochheim am Main, der Moritz Verlag, die Verlagsgruppe Oetinger, die Taunus Sparkasse und Thienemann-Esslinger. Initiator ist die Interessengruppe Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben