Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
, Philippusstift Hülsmannstraße
BORBECK. „Das Leben mit MS“ – darum wird es beim Patiententag Multiple Sklerose gehen, zu dem das Philippusstift Essen gemeinsam mit der Selbsthilfeberatung „Wiese e.V.“ und der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft e.V. , Ortsverein Essen, am Mittwoch, 16. August, einlädt.
Von 16 bis 18 Uhr geht es in der Cafeteria des Krankenhauses an der Hülsmannstraße 17 um neue Therapieansätze und die Bedeutung von Ernährung und Bewegung. Dazu gibt es Vorträge von PD Dr. Oliver Kastrup, dem Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie, und Diät- und Diabetesassistentin Tanja Theis mit anschließender Fragerunde und Diskussion. Zudem steht eine Talkrunde mit Betroffenen und Angehörigen auf dem Programm.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.