Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
, Dreifaltigkeitskirche
BORBECK. Mit einem Konzert am Samstag, 20. April, um 15:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche. Stolbergstraße 54, feiert der deutsch-russische Chor des interkulturellen Zentrums Kreuzer sein 25jähriges Jubiläum. Der Chor, initiiert von Mitarbeiterinnen des Jugendmigrationsdienstes Essen, war das erste reguläre Angebot am damals aus der Taufe gehobenen interkulturellen Zentrum und ein bewusst interkulturelles, mehrsprachiges Projekt.
Unter Leitung von Natalia Keller und begleitet von Valentina Petruschewskaja präsentiert der Chor russische, ukrainische und deutsche festliche Musik. Einen besonderen Auftritt hat in diesem Rahmen auch der Kinderchor „Hokuspokus“, der früher auch im kreuzer seine Heimat hatte, nun aber in Essen-Freisenbruch probt, weil viele Kinder aus dem Essener Süd-Osten den Chor besuchen. Wolfgang Hirtz übernimmt bei diesem Konzert die Moderation.
Der Eintritt ist frei.