Frag den Doc – Antworten aus Naturheilkunde und Homöopathie: Vortrag und Gespräch

, Evangelische Friedenskirche

Dellwig. Dr. Michael Elies ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Natur und Medizin e.V. und war bis Ende 2019 in eigener Praxis als Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie und Akupunktur niedergelassen. In seinem Vortrag gibt er Antworten aus Naturheilkunde und Homöopathie zu häufigen Krankheitsbildern und Beschwerden.

Über Natur und Medizin e.V.

Der damalige Bundespräsident Prof. Dr. Karl Carstens und seine Frau, die Ärztin Dr. Veronica Carstens, gründeten 1981 die Karl und Veronica Carstens-Stiftung. Die Carstens-Stiftung fördert seitdem die Erforschung von Verfahren der Naturheilkunde, Homöopathie und traditionellen Medizin aus der ganzen Welt – damit diese sinnvoll mit der konventionellen Medizin verknüpft werden können. Die große Resonanz, die die Carstens seitens der Bevölkerung erfuhren, veranlasste sie, nur ein Jahr später die Fördergemeinschaft Natur und Medizin e.V. ins Leben zu rufen.

Die Stiftung ist heute eine der bedeutendsten europäischen Wissenschaftsorganisationen auf dem Gebiet der Komplementären und Integrativen Medizin (KIM) und hat seit ihrem Bestehen mehr als 300 Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 40 Mio. Euro gefördert. Möglich machten und machen dies die fast 20.000 Fördermitglieder von Natur und Medizin e.V. durch ihre Spenden und Mitgliedsbeiträge. Durch allgemeinverständliche Vorträge vor Ort und online, unsere Mitgliederzeitschrift und Ratgeber tragen wir das gewonnene Wissen um wirksame Methoden zur Vorbeugung, Behandlung und Selbsthilfe in die Öffentlichkeit.

Eine Veranstaltung von Natur und Medizin e.V. in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede und dem Zentrum 60plus, Diakoniewerk Essen

Teilnehmer*innen können bis 24. Februar Fragen zu gesundheitlichen Themen einreichen beim Zentrum 60plus, Frintroper Straße 411 einreichen.
Anmeldung und Information: Silvia Meißler,  Zentrum 60plus, Frintroper Straße 411, Telefon 0201/37999782, Mail: s.meissler@diakoniewerk-essen.de

Zurück