Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
FRINTROP. Die Stiftung St. Josef-Frintrop e.V. lädt am Montag, 24. März 2025, anlässlich des 5. Jahrestags des ersten Lockdowns zu einem Gedenken am „Denkort Corona“. Er war zum 4. Jahrestag am 22. März 2024 enthüllt worden. Hervorgegangen war der Entwurf aus einem 2022 ausgeschriebenen Kunstwettbewerb von Ars Liturgica, an dem sich deutschlandweit 50 Kunstschaffende beteiligt hatten. Peter Sandhaus, Architekt und Künstler aus Berlin, ging aus dem Wettbewerb als 1. Preisträger hervor.
Nach einem spirituellen Impuls um 17:45 Uhr am Denkort Corona wird ab 18 Uhr im Pfarrheim St. Franziskus eine Expertenrunde zu den Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft veranstaltet. Unter Moderation des Journalisten Thorsten Schabelon (Leiter Marketing und Kommunikation Kliniken Essen-Mitte) beleuchten Isabell Schomberg, Leiterin der KiTa St. Franziskus, Peter Renzel, Stadtdirektor und Dezernent für Soziales, Arbeit und Gesundheit der Stadt Essen, sowie Prof. Dr. Dr. Martin Walz, ehemals ärztlicher Direktor der Kliniken Essen-Mitte, Huyssenstift, Perspektiven auf die Pandemie aus ihrer jeweiligen Blickrichtung. Ein Eintritt wird nicht erhoben. Getränke und ein Snack werden gereicht.
Artikel: