Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
BORBECK. Sei es der Arztbesuch, der Wochenmarkt oder andere Dienstleistungen - es sind vielfach die älteren Menschen, die das Borbecker Zentrum zu Fuß oder auch mit Bus oder Bahn besuchen. Sichere, bequeme und barrierefreie Wege und die Möglichkeit zu verweilen sind da für Seniorinnen und Senioren besonders wichtig. Aber auch andere persönliche Fragen stellen sich in dieser Zeit steigender Kosten und anderer Belastungen.
Die einstündige Sprechstunde des Bürgerdialog „Senioren im Gespräch“ will Anregungen und Probleme zum Zusammenleben in Borbeck aufnehmen und über Beratungsangebote informieren. Dazu lädt Susanne Asche, die Vorsitzende des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins (BBVV), herzlich ein.
Die offene Runde findet statt am Montag, 6. März, von 15:30 – 16:30 Uhr im „Stützpunkt“ des SPZ, Erdgeschoss des Ludwig-Theben-Hauses, Germaniaplatz 3.