Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 17.05.2025
Borbeck-Vogelheim. „A Tribute to Edith Piaf, Ella Fitzgerald, Carole King and Joni Mitchell“ heißt es am Sonntag, 18. Mai, um 19 Uhr im Interkulturellen Zentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim, Friedrich-Lange-Straße 3 einlädt. Mit ihrem Programm verneigen sich Katharina Gruber (Gesang) und ihr Vater Christian Gruber (Gitarre) vor den größten Sängerinnen und Songschreiberinnen der Genres Chanson, Swing-Jazz und Pop/Folk. Songs, die man mit großen Namen verbindet, werden mit Leichtigkeit und Charme in feinsinnigen Arrangements für Gesang und Gitarre präsentiert. Das Publikum erlebt einen Streifzug durch Jahrzehnte zeitloser Musik, durch musikalische Welten, die inspirierend und wegweisend für Generationen von Musikern und Musikerinnen waren und bis heute sind. Dabei lassen die beiden Interpretationen der großen Künstlerinnen im Hintergrund schwingen und nutzen gleichzeitig den Raum, den jeder dieser Songs bietet, ihre eigenen künstlerischen Impulse so einzubringen, dass authentische Versionen entstehen. – Katharina Gruber tritt neben den Programmen mit ihrem Vater regelmäßig mit Jazzmusikern der Szene in unterschiedlichen Formationen auf. Christian Gruber pflegt seit über 30 Jahren eine internationale Konzerttätigkeit im Gitarrenduo Gruber & Maklar, fühlt sich aber gleichzeitig in vielen musikalischen Welten zu Hause. Eintritt: 12 Euro, nur Abendkasse.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. Zum „Dellwiger Tanzcafé“ mit Maria Buike-Kresse laden die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede und das Frintroper Zentrum 60plus des Diakoniewerks Essen am Donnerstag, 22. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr in die Friedenskirche, Schilfstraße 6, ein. Tanzfans aller Altersstufen sind eingeladen, zu bekannten Songs aus den Sechziger- und Siebzigerjahren das Tanzbein zu schwingen und mit anderen netten Menschen ins Gespräch zu kommen. Kaffee und Kuchen stehen bereit, die Teilnahme ist kostenlos. Am Ausgang wird eine Spende erbeten.
Bedingrade-Schönebeck. „Dass Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann und will“ lautet das Motto eines Gottesdienstes, den die Evangelische Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck am Sonntag, 18. Mai, um 10 Uhr im Lutherhaus an der Bandstraße 35 feiert und der dem Gedenken an Dietrich Bonhoeffer gewidmet ist. „Der kurz vor Kriegsende hingerichtete evangelische Theologe und Widerstandskämpfer hat der persönlichen Frömmigkeit, aber auch dem Auftrag unserer Kirche starke Impulse gegeben, die bis heute aktuell sind und die wir an diesem Vormittag näher kennenlernen werden“, heißt es dazu.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. Unter der Überschrift „Was kann es Schöneres geben als zu wissen: ich bin geliebt“ steht ein Tauffest, das die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Sonntag, 18. Mai, ab 10 Uhr in der Friedenskirche, Schilfstraße 6, feiert. Im Anschluss an einen festlichen Taufgottesdienst, in dem mehrere Kinder getauft werden, lädt die Gemeinde zu einem Grillfest mit Spiel und Spaß auf den Vorplatz der Friedenskirche ein.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. Mit der stationären und der ambulanten Hospizarbeit befasst sich der Männerkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede bei seinem Treffen am Montag, 19. Mai, ab 10 Uhr im Gemeindezentrum an der Quellstraße 26.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. „Kennt ihr Zachäus?“ ist ein Kinderbibeltag überschrieben, den die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Samstag, 24. Mai, von 10 bis 13 Uhr in der Friedenskirche, Schilfstraße 6, veranstaltet. Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis zehn Jahren treffen sich, um miteinander zu singen und zu spielen, etwas Schönes zu basteln und zu hören, wie die Begegnung mit Jesus das ganze Leben verändern kann. Anmeldungen nimmt Pfarrerin Anke Augustin unter Telefon 0173 2978143 entgegen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben