Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 16.06.2025
Bergeborbeck. Essen ist zentraler Austragungsort der World University Games (WUG). Die bis 2021 als Sommer-Universiade bekannten Wettkämpfe finden vom 16. bis 27. Juli 2025 in mehreren Städten im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen und Berlin statt und sind die wichtigste Veranstaltung im internationalen Studierendensport. Namensgebend ist die Metropolregion Rhein-Ruhr, die ursprünglich alle Veranstaltungen austragen sollte. Neben Essen sind noch Bochum, Duisburg, Mülheim, Hagen und Berlin beteiligt. Die meisten Sportarten finden allerdings in Essen statt, wo die Messe, die Grugahalle, das Tennisgelände des ETUF, Zollverein, das Stadion am Hallo und die Sporthalle am Hallo Ausstragungsstätten sind. Bis zu 8.500 Studierende aus nahezu 150 Ländern werden erwartet.
Für die Sporthalle am Hallo, wo Basketballwettbewerbe stattfinden, war nach internationalen Regeln auch eine neue Anzeigentafel vorgegeben. Den Auftrag hierzu hat das Bergeborbecker Unternehmen Zeitdienst Sorge erhalten.
In der Sporthalle am Hallo in Essen hat ein zukunftsweisendes Technikprojekt begonnen: Im Rahmen der Vorbereitungen auf die FISU World University Games 2025 wird die gesamte Anzeigentechnik der Halle modernisiert. Den Auftrag zur Umsetzung erhielt der Essener Fachbetrieb Zeitdienst Walter Sorge aus Bergeborbeck.
Am 10.06.2025 fiel der offizielle Startschuss: Mit vereinten Kräften, Flaschenzugkonstruktionen und viel handwerklichem Geschick wurde mit der Demontage der alten, mehrere hundert Kilo schweren Anzeigetafeln begonnen. Die Arbeiten erfordern Präzision und Teamarbeit – ein echtes Großprojekt, sowohl technisch als auch logistisch.
Die neuen Anzeigetafeln stammen aus Frankreich und entsprechen internationalen Standards. Sie bieten deutlich mehr Funktionen als die bisherigen Anlagen: Neben klassischen Punkteständen können künftig auch Spielernamen und detaillierte Spielinformationen dargestellt werden – ein bedeutender Fortschritt, nicht nur für den Einsatz bei den World University Games, sondern auch für die Nutzung im regulären Sportbetrieb.
Die Modernisierung ist nicht nur ein Prestigeprojekt im Rahmen der internationalen Hochschulspiele, sondern bringt auch nachhaltige Vorteile für den lokalen Sport. Nach Abschluss der Games bleiben die Tafeln dauerhaft in der Halle installiert. Davon profitieren insbesondere die ETB Miners (Basketball) und TUSEM Essen (Handball), die die Halle regelmäßig als Spielstätte nutzen. Auch andere Hallensportarten erhalten damit die Möglichkeit, unter professionellen Bedingungen mit internationalem Standard zu spielen.
Insgesamt werden rund 150.000 Euro in die neue Technik investiert. Die Fertigstellung ist bis Ende Juni geplant – rechtzeitig vor dem ersten Spiel der World University Games am 19. Juli 2025. Während der Wettkämpfe wird das Montageteam von Zeitdienst Walter Sorge vor Ort sein, um den reibungslosen Betrieb der Technik zu gewährleisten.
Fotos: Zeitdienst Sorge
Kommentare
Einen Kommentar schreiben