Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 25.07.2019
ALTENDORF. Eine Verfolgungsjagd lieferte sich der Fahrer eines schwarzen Audi SUV mit Gelsenkirchener Kennzeichen mit der Polizei in Altendorf. Gegen 11 Uhr am vergangenen Dienstag wollten Polizeibeamte auf der Altendorfer Straße den Fahrer des Audis anhalten, weil dieser während der Fahrt telefonierte.
Der Audi-Fahrer ignorierte jedoch die Anhaltezeichen der Polizei und versuchte, dem Streifenwagen zu entkommen. Er bog nach rechts in den Schölerpad und dann in ein Wohngebiet ab. Hier fuhr der Mann rücksichtlos und mit nicht angepasster Geschwindigkeit und überholte mehrfach gefährlich. Er missachtete Vorfahrtsregelungen und fuhr über rote Ampeln.
Auf der Bocholder Straße musste der Audi schließlich aufgrund eines Rückstaus an einer Baustelle halten. Hier stellten die Polizisten den Streifenwagen vor dem Audi ab und versuchten den Fahrer dazu zu bringen, seinen Fluchtversuch abzubrechen und aus dem Auto zu steigen. Als die Beamten aus dem Streifenwagen ausgestiegen waren, setzte der Audi-Fahrer zurück und fuhr anschließend über den angrenzenden Grünstreifen auf die Gegenfahrbahn und setzte seine Flucht fort.
An der Kreuzung Bocholder Straße/Steinbrink/Wolfsbankstraße verloren die Beamten den Audi aus den Augen. Der 29-jährige Halter des Wagens ist nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins und schon mehrfach wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen Unfallflucht aufgefallen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben