Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 23.12.2024
En son Wiehnachsböömken kieken,
Es met nicks doch de väglieken
Wemme Kenneroogen hät!
-
Kiek, dä Käezkes! Ei, du Donner!
On dät Kend! Dät reinste Wonner,
Wi't do en dät Krippken lett!
-
On dä bonte Kauh, dä dicke!
On dän Ossen! Käel, wat kicke!
On dän Esel! Gottwollsjo!
-
On nu kommp ok noch dä Schööpe
On dä Schööpers, ganze Hööpe!
En dä Klompen Heu on Stroh.
-
Jo, nu sall et mi es wönnern,
Kommp do nech - wä sall sö hennern? –
Könnige uut Morgenland?
-
Käel on drei, wat mackt dä Döppe!
Kronen hät sö oppe Köppe,
On Geschenke en'e Hand!
-
Josef kickt op dä Proschoone
So van bowen wi dä Moone
Op'e Äre, lisam, lend,
-
On Maria, fäene, fäene,
Oogen wi twee Morgenstäene,
Nömmes süht sö as öe Kend.
-
Könn ick ok dät Kendken seihen,
O, wi woll ick mi dann freuen,
Wi dä Die’ekes, wi mi düch!
-
O, son Esel woll ick si’en,
Ok as Ossen wö’k defri’en,
Wenn’k ok Disseln fretten mügg.
In einen Weihnachtsbaum zu schauen, ist doch mit nichts zu vergleichen, wenn man Kinderaugen hat!
Schau, die Kerzen! Ei, der Donner! Und erst das Kind! Das reinste Wunder, wie es da so in der Krippe liegt!
Da, die bunte Kuh, die dicke! Und der Ochse! Kerl, wie der guckt! Und der Esel! Nicht zu glauben!
Und nun kommen auch noch die Schafe mit den Schäfern, haufenweise! In den Klotschen Heu und Stroh.
Schau, nun soll es mich doch wundern, kommen da nicht - wer sollte sie dran hindern? - Die Könige aus dem Morgenland?
Mein lieber Mann, was machen die für Augen! Kronen haben sie auf den Köpfen und Geschenke in der Hand!
Josef schaut auf die Prozession so von oben wie der Mond auf die Erde, sanft und weich,
Und Maria, ferne, ferne, Augen wie zwei Morgensterne, Hat nur Augen für ihr Kind.
Könnt’ ich auch das Kindlein sehen, o, wie würd ich mich dann freuen, wie die Tiere, wie mir scheint!
O, so ein Esel wollt‘ ich sein, auch als Ochse wär‘ ich zufrieden,
Auch wenn ich Disteln fressen müsste.
.
BN Nr. 51 / 15.12.1950 / Fläutepiepen 1956, S, 47/48, Gedichtband von Hermann Hagedorn.
Abgedruckt im Booklet der CD „Borbecksch Platt“ der Gruppe „Mitten in Borbeck“ aus dem Jahre 2007, S. 35, Übersetzung S. 36, leicht verändert von Franz Josef Gründges.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben