Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 28.09.2021
BERGEBORBECK. Zum Verkehrsquiz lädt der VdK Bergeborbeck am Montag, 4. Oktober, um 17 Uhr ein. Zu Gast ist Polizeihauptkommissar Hans-Joachim Ruhl, Verkehrssicherheitsberater der Polizei Essen/Mülheim. Hans-Joachim Ruhl hat ein interessantes und unterhaltsames Quiz zusammengestellt. Das Besondere: Die Veranstaltung ist online und kostenlos. Offen ist sie für Mitglieder des VdK Ortsverbands Bergeborbeck und für eine begrenzte Anzahl Interessenten.
Nachfragen und verbindliche Anmeldungen bei Dagmar Poschman, Vorsitzende, Tel. 0201/698012, E-Mail: dagmar.poschmann@vdk.de oder Karla Markowski (Schriftführerin), Tel.: 0201/22036855, E-Mail: karmafri@web.de Die Online-Zugangsdaten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor der Veranstaltung und nach der Anmeldung.
Mit den Online-Angeboten betreten die Bergeborbecker Neuland. "Dazu veranlasst hat uns die Vorsicht in der Corona-Zeit", sagt Dagmar Poschmann. "Es gibt aber auch einen Aspekt, der spannend ist. Mittels Online-Angebot können wir auch Menschen erreichen, denen es sonst schwer fällt an Veranstaltungen teilzunehmen, da sie nur sehr eingeschränkt eine "gesellschaftliche Teilhabe"nutzen können. Ein Stück Barriereüberwindung für Menschen, die krank sind oder eine dauerhafte Behinderung haben. Vielleicht bringt uns hier die Corona-Zeit etwas, das eine Verbesserung der Barrierefreiheit werden kann.
Zum Vormerken: In diesem Jahr hat der VdK Bergeborbeck noch zwei weitere Veranstaltungen geplant:
Am 8. November 2021: Steuererklärung für Rentner, Referent H. Hans-Ulrich Lieber, vom Bund der Steuerzahler und am
Am 4. Dezember 2021: Wichtiges zur Pflege mit Frau Halina Zymia vom alternativen Pflegedienst Lichtstrahl
Zu den Veranstaltugnen können im Vorfeld Fragen gestellt werden (per Mail), die an die Referenten weitergegeben werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben