Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 17.01.2020
Es wird ernst am Wochenende: Wer setzt sich am Sonntag die Hallenkrone auf und beerbt den VfB Frohnhausen als Fußball-Stadtmeister? Oder gelingt es dem Landesligisten, den Titel zu verteidigen? Doch vor den lukrativen Endspielen steht am morgigen Samstag erst einmal die Endrunde mit den verbliebenen 16 Teams an. Und da ist genug Spannung vorprogrammiert. Und die beiden Borbecker Vertreter RuWa Dellwig und Adler Union Frintrop wollen da kräftig mitmischen.
Los geht es in der Sporthalle am Hallo um 13 Uhr mit Gruppe 1. In der Hammergruppe treffen gleich drei Favoriten aufeinander, von denen einer wohl die Segel streichen muss. Denn nur die beiden Gruppenbesten treffen sich am Sonntag in der Finalrunde.
In Gruppe 1 stehen der FC Kray, der VfB Frohnhausen, der starke Kreisligst FSV Kettwig und der ETB Schwarz-Weiß.
In Gruppe 2 trifft RuWa Dellwig auf unangenehme Gegner. Die ESG 99/06, die Sportfreunde Katernberg und die Sportfreunde Niederwenigern wollen den bisher starken Wüst-Schützlingen das Leben schwer machen.
Ab 17 Uhr greifen dann die beiden anderen Gruppe ein.
In Gruppe 3 stehen BG Überruhr, der ESC Rellinghausen, der Bader SV und Adler Union Frintrop, die natürlich alles geben werden, um einen weiteren Auftritt in der Halle zu lösen.
Die letzte Gruppe gestaltet sich aus dem SC Werden Heidhausen, SV Burgaltendorf, Tusem und dem Heisinger SV.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben