Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 23.09.2019
ALTENESSEN / BORBECK. Schwer gehoben, falsch gelegen, zu viel trainiert oder einfach nur Stress – es gibt viele Ursachen dafür, dass der Rücken plötzlich schmerzt. Rückenschmerzen gelten heute als Volkskrankheit Nr. 1. Aber was tun? Die Referenten Chefarzt Dr. med. Daniel Begrich und Oberarzt Dr. med. Jochen Lindemann klären am 1. Oktober 2019 im Marienhospital Altenessen über die verschiedenen Rückenerkrankungen, ihre Ursachen, Verläufe und mögliche Therapien auf. Beide Fachärzte sind Wirbelsäulenspezialisten und Neurochirurgen in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Hand- und Fußchirurgie an den Standorten Philippusstift und St. Vincenz Krankenhaus.
Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und findet im Rahmen der Patientenhochschule statt. Die Veranstaltung dauert 90 Minuten. Nach dem Vortrag beantworten Dr. Begrich und Dr. Lindemann auch Fragen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Ort: Raum 2-4 im Kommunikations- und Gesundheitszentrums im 6. Obergeschoss des Marienhospitals Altenessen, Hospitalstr. 24, 45329 Essen.
Foto: Referent Dr. med. Daniel Begrich, Facharzt für Neurochirurgie, Contilia