Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
1 18.02.2021
BORBECK. Eine Kirche von innen angucken? Ja, geht das denn in diesen Zeiten? Anders als viele denken mögen, sind Kirchentüren wegen der Pandemie durchaus nicht abgeschlossen, sondern laden zu den Öffnungszeiten vielmehr ganz besonders zum persönlichen Besuch ein - coronakonform und auch außerhalb der wenigen Werktagsmessen. In der St. Dionysius-Kirche in Borbeck-Mitte machen sie sich in den nächsten Wochen dazu spezielle Mühe und starten ein ganz neues Angebot.
„Offene Kirche für Sinnsuchende ... kommen, sehen, hören, staunen in St. Dionysius“ – das ist der Titel des Projekts. „Da uns sehr daran gelegen ist, dass Sinnsucher*innen auch in Corona-Zeiten Raum zum Fragen und für Antwortmöglichkeiten bekommen und da die alten Gemäuer der Kirchen eine besondere Atmosphäre ausstrahlen können, haben wir für die Fastenzeit jeden Dienstag und Sonntag ein besonderes Angebot in der Pfarrkirche St. Dionysius“, so Pastoralassistentin Lisa Holzer.
Wem die eigene Decke zu Hause also langsam auf den Kopf fallen mag, ist in dem neu und ungewohnt gestalteten Kircheninneren somit zu einem ganz anderen Raumerlebnis eingeladen. „Du stellst meine Füße auf weiten Raum" lautet der Leitgedanke der Aktion, die Augen und Gedanken dürfen weit wandern, neue Sichtweisen entdecken. „Liebevoll gestaltete Stationen laden ein, zu sich selbst und ins Gespräch mit Gott zu kommen“, macht Lisa Holzer deutlich. Jeden Dienstag von 16:30 bis 20:30 Uhr und jeden Sonntag von 10:00 bis 12:30 Uhr ist dieses besondere Kirchraumerlebnis ab sofort in Borbeck-Mitte zu machen.
Kommentare
Kommentar von Doris Fahnenbruch An der Düsterbeck in Essen-Borbeck |
Wird die Orgel denn auch gespielt?
Antwort von BBVV Redakteur
Es gibt zum Licht und Texten Klänge vieler Art, so viel ist gewiss. Sonntags ist die Orgel dabei, aber es gibt auch Naturklänge und Geräusche unterschiedlicher Art, einen leichten Soundteppich sozusagen, der zum Nachdenken anregen will, der helfen soll, innerlich zur Ruhe zu kommen. Auch zum Gespräch besteht die Möglichkeit. Die inzwischen dritten Runde des Angebots findet am Sonntag in St. Dionysius von 10-12.30 Uhr statt. Danke der Nachfrage!
Einen Kommentar schreiben