Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 08.06.2025
BORBECK. In einen lebendigen Ort der Kreativität und Begegnung verwandelt sich das Mädchengymnasium Essen-Borbeck am Freitag, 27. Juni 2025, ab 16 Uhr. Beim Kultur-Sommerfest rund um die Aula (Zugang über die Drogandstraße) erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit Musik, Kunst, Theater und Tanz.
Zahlreiche Arbeitsgemeinschaften präsentieren an diesem Tag ihre Projekte. Mitmachaktionen und Ausstellungen der Näh-, Töpfer-, Makramee-, Spiele- und Roberta-AG laden dazu ein, neue Einblicke in die schulische Projektarbeit zu gewinnen. Auch für Kinder wird einiges geboten: Ein Spieleparcours und Kinderschminken sorgen für Spaß bei den jüngsten Gästen.
Eine Tombola mit attraktiven Preisen verspricht zusätzliche Spannung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit Kuchen, Waffeln, Würstchen und erfrischenden Getränken. Aufgestellte Bierzeltgarnituren schaffen eine entspannte Atmosphäre und laden zum Verweilen ein. Der Verkauf erfolgt durch engagierte Schülerinnen der Jahrgangsstufe EF.
Zwei große Bühnenshows bilden die kulturellen Höhepunkte des Abends. Ab 17:00 Uhr zeigen die Cheer Dance-, Hörspiel-, Fitness- und Theater-AGs aus dem offenen Ganztagsbereich ihr Können. Ergänzt wird das Programm durch den Darstellendes-Spiel-Kurs der 9. Klassen und den Unterstufenchor „Music Girls Borbeck“.
Ab 19:30 Uhr geht es mit Beiträgen des Darstellendes-Spiel-Kurses der 10. Klassen sowie der Theater-AG der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 weiter. Auch der Oberstufenchor „Die Sirenen“ und das Orchester des Mädchengymnasiums sorgen für musikalische Highlights.
Der Eintritt ist frei, Parkmöglichkeiten stehen auf dem Schulhof zur Verfügung. „Ein stimmungsvoller Sommerabend voller Kultur, Begegnung und Kreativität ist garantiert“, so die Einladung.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben