Von himmlischen Experimenten und anderen Terminen in den ev. Gemeinden

0 21.09.2024

Borbeck-Vogelheim. Unter dem Motto „Sing mit!“ öffnet der Borbecker Seniorentreff am Montag, 23. September, ab 14.30 Uhr seine Türen in der Dreifaltigkeitskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim, Stolbergstraße 54/Leimgardtsfeld. Auf dem Programm stehen geistliche und volkstümliche Lieder. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen zum Programm des Seniorentreffs beantwortet Ferdinand Krusel unter der Rufnummer 0201 4765918.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. „Ein himmlisches Experiment“ ist das Konzert, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Samstag, 28. September, um 17 Uhr in die Gnadenkirche an der Pfarrstraße 10 einlädt. Der Singkreis der Gnadenkirche hat die neueste Komposition von Matthias Michalek und Dr. Andrea Vierle einstudiert. „Es ist besser, wenn den Menschen nicht sofort immer alle Wünsche erfüllt werden“, beschreiben sie die Ausgangsfrage für ihr neues Werk „Aber wäre es nicht klüger, den Menschen zumindest dabei zu helfen, die richtigen Wünsche zu äußern? Dann könnte das Wünschen wirklich helfen, anstatt nur in Elend und Verderben zu führen.“ Der Eintritt ist frei.

Borbeck-Vogelheim. Das Silberne Konfirmationsjubiläum feiert die Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim am Sonntag, 22. September, in einem Gottesdienst um 17 Uhr in der Matthäuskirche, Bocholder Straße 39. Eingeladen sind alle jetzigen und früheren Gemeindeglieder, die 1998 oder 1999 konfirmiert wurden, ob in der Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim oder anderswo. Im Anschluss an einen schwungvollen Gottesdienst bietet ein Imbiss die Gelegenheit, mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Anmeldungen nimmt Christiane Glantz unter Telefon 0201 86563-0 entgegen.

Borbeck-Vogelheim. „Essen lebt!“ lautet das Motto für ein interkulturelles Fest mit Live-Musik, Gelegenheiten zum Austausch und einem vielfältigen kulinarischen Angebot, das am Freitag, 27. September, ab 11 Uhr im Kreuzer, dem interkulturellen Zentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim an der Friedrich-Lange-Straße 3, stattfindet. Für beste Unterhaltung sorgen Dotta Coppa, katyadotcom, Dein Couseng und viele mehr. Veranstalter sind der Jugendmigrationsdienst der Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim (JMD), das Jugendamt der Stadt Essen und der Verein für interkulturelle soziale Arbeit e.V. (VisA).

Dellwig-Frintrop-Gerschede/Martin-Luther-Seniorenstift. „Trauer braucht Hoffnung“ lautet die Überschrift für einen Vortrags- und Gesprächsabend, den das Martin-Luther-Seniorenstift am Dienstag, 24. September, von 18.30 bis 19.30 Uhr in seinen Räumen an der Schilfstraße 3 anbietet. Pfarrer Wilfried Diesterheft-Brehme und die Seelsorgerin Jutta Borgers erläutern die verschiedenen Phasen eines Trauerprozesses und beantworten Rückfragen. „Unser Leben ist ohne schmerzliche Verluste kaum denkbar“, heißt es dazu. „Menschen verlieren ihre Gesundheit, ihren Partner, ihren Arbeitsplatz, ein Haustier…Solche Erfahrungen stürzen uns in emotionale Tiefen, die wir vorher so nicht kannten.“ Der Abend, zeigt, was das mit den Betroffenen macht und wie sie auch mithilfe von Unterstützungsangeboten lernen können, mit ihrer Trauer besser umzugehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Eine „Digitale Sprechstunde“ veranstaltet das Zentrum 60plus des Diakoniewerks Essen am Donnerstag, 26. September, von 13 bis 14 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede, Schilfstraße 4. Marie Claire Weimann berät die Besucherinnen und Besucher bei Fragen zur Nutzung von Computern und Laptops und zu Recherchen im Internet. Anmeldungen werden unter Telefon 0163 7775964 entgegengenommen.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Zum „Heckenspaziergang“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Dienstag, 24. September, um 14.30 Uhr ein. Die Teilnehmenden treffen sich vor der Friedenskirche, Schilfstraße 6, um bei einer rund zweistündigen Kräuterwanderung verschiedene Wildpflanzen kennenzulernen. „Jetzt ist die Zeit, in der viele Wildfrüchte reifen“, heißt es dazu. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, welche von ihnen essbar und welche giftig sind - und welche sich besonders für eine Dekoration herbstlicher Blumensträuße eignen. Anmeldungen nimmt Bernhardine Nitka per Mail an kraeuter(at)naturspur-pur.de entgegen.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Eine öffentliche Beratung zum Thema „Pflege und Seniorenwohnungen“ bietet das Zentrum 60plus des Diakoniewerks Essen am Montag, 23. September, von 9 bis 12 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede, Schilfstraße 4, an. Mitarbeitende der Stadt Essen informieren über die Angebote und beantworten gern auch Rückfragen. Die Veranstaltung ist kostenlos und kann ohne Voranmeldung besucht werden.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Einen „Arche-Gottesdienst für Mensch und Tier“ feiert die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Sonntag, 22. September, um 16 Uhr in der Friedenskirche, Schilfstraße 6. Die Feier steht unter dem biblischen Wort „Gott sah alles an, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut“ aus der Schöpfungsgeschichte im 1. Buch Mose. Wer möchte, dass sein Haustier im Gottesdienst gesegnet wird, darf es an diesem Tag gerne in die Kirche mitbringen.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Ein Geburtstags-Kaffeetrinken für Senioren veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Freitag, 27. September, von 15 bis 16.30 Uhr in der Friedenskirche, Schilfstraße 6. Alle Gemeindeglieder, die in den Monaten Juli, August oder September siebzig Jahre oder älter geworden sind, können mit anderen netten Menschen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Anmeldungen nimmt Pfarrerin Anke Augustin unter der Rufnummer 0173 2978143 entgegen.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 5?