Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
1 06.06.2025
Bergeborbeck. In seiner Sitzung am 17. November 2016 hatte der Ausschuss für Stadtplanung und Stadtentwicklung die Verwaltung mit einer Prüfung des Ankaufs und Abrisses der Problemimmobilie Zinkstraße 10-20 beauftragt. Der Ankauf konnte nun vollständig abgeschlossen werden.
Die Immobilie setzt sich aus 48 Wohnungs- und Teileigentumsanteilen zusammen. Im Jahr 2016 verteilten sich die Miteigentumsanteile auf insgesamt 26 Eigentümerparteien.
Bereits im Dezember 2016 wurde mit der Prüfung der Möglichkeit eines Ankaufs des Grundstücks Zinkstraße 10-20 durch das Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement begonnen. Im Mai konnte der Ankauf jetzt mit dem Erwerb der letzten drei Wohneinheiten erfolgreich abgeschlossen werden. Dabei wurden zwei der letzten drei Wohnungen im Rahmen von Zwangsversteigerungsverfahren durch die Stadt Essen erworben. Alle 48 Wohneinheiten in der Problemimmobilie Zinkstraße 10-20 befinden sich somit nun in städtischem Besitz.
Beim Ankauf der Immobile kamen neben städtischen Eigenmitteln auch Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen zum Einsatz.
In einem nächsten Schritt ist nun der Abriss des Gesamtobjekts vorgesehen. Erste vorbereitende Arbeiten dazu wurden bereits begonnen. Der Beginn der Abbrucharbeiten vor Ort ist noch bis Ende des Jahres 2025 geplant. Möglichkeiten zu einer Nachnutzung werden derzeit geprüft.
Herausgegeben von:
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Kommentare
Kommentar von Emanuel Gabriel |
Dann hoffen wir mal, dass da nicht wieder so ein komisches Prestigeprojekt entsteht. Dies wäre ein idealer Platz für Junges Wohnen. Kleine Wohneinheiten für Auszubildende, Studenten oder Junge Menschen, die es ohnehin sehr schwer haben bezahlbare Wohnungen zu finden. Auch könnte hier ein Jugenzentrum entstehen.
Einen Kommentar schreiben