Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 10.12.2019
Knapp zwei Stunden Spannung in der Sporthalle Bergeborbeck. Das vierte von fünf Heimspielen in dieser Saison, das erst im Tie-Break einen Sieger fand: den VC Allbau. Mit 3:2 (22:55, 28:26, 19:25, 25:18, 15:12) setzten sich die Borbeckerinnen gegen den TSV Bayer 04 Leverkusen durch.
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. In den ersten beiden Sätzen schaffte es keine Mannschaft sich abzusetzen. Während Leverkusen im ersten Satz mit 22:25 die Nase vorne hatte, belohnten sich die Essener Volleyballerinnen im zweiten Satz mit 28:26 für ihre beherzte Leistung.
Im dritten und vierten Satz gelang es jeweils ein Start-Ziel Sieg mit deutlichem Vorsprung. Den dritten Durchgang entschieden die Gäste mit 19:25 für sich, ehe die Gastgeber mit 25:18 für den erneuten Ausgleich sorgten.
Der Tie-Break war bis zum Seitenwechsel beim Spielstand von 8:6 ausgeglichen. Mutig krönte der VC Allbau Essen eine tolle Mannschaftsleistung und setzte sich am Ende verdient mit 15:12 durch.
Für die "Pottperlen" spielten: Natalie Wolter, Anne Paß, Lisa Schreiner, Ronja Brüggemann, Isabelle Zwingmann, Luzie Wiedeking, Idil Aydeniz, Lena Verheyen, Sandra Ferger, Lynn Lewandowsky, Lea Adolph und Gianna Castiglione. Außenangreifern Carlotta Strube war verletzungsbedingt zum Zuschauen verdammt.
Auf Seite der Essener Volleyballerinnen wurde Diagonalspielerin Lisa Schreiner mit der goldenen MVP-Medaille ausgezeichnet. Die silberne Ehrung ging an die Leverkusener Außenangreiferin Anna Hoja.
Am kommenden Samstag reist der VC Allbau zum VfL Oythe. Um 19 Uhr geht es wieder um wichtige Punkte. Am 21. Dezember steht dann das letzte Heimspiel des Jahres an. Um 19 empfangen die "Pottperlen" den amtierenden Meister aus Borken in der Sporthalle Bergeborbeck.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben