Vielseitiges Programm in den evangelischen Gemeinden

0 02.11.2024

Borbeck-Vogelheim. Zum Taizé-Gebet lädt die Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim am Donnerstag, 7. Dezember, um 20 Uhr in die Matthäuskirche an der Bocholder Straße 39 ein. „Es braucht verschiedene Sinne, um diese Feier zu erleben – das Leuchten der Lichter in der Dunkelheit, den Duft der brennenden Kerzen, das Atmen der Menschen in der Stille, den vielstimmigen Gesang“, heißt es dazu. „Sich wiederholende Liedverse wechseln sich ab mit Gebeten, biblischen Lesungen und Zeiten der Stille.“ Etwa 40 bis 45 Minuten dauert diese meditative Andacht, die die Herzen berührt und die Menschen zur Ruhe kommen lässt – immer am ersten Donnerstag im Monat.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Einen sechsteiligen „Einfach-unvergesslich-Kurs“ veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede vom 7. November an immer donnerstags (außer am 5. Dezember) von 10.30 bis 12 Uhr in der Friedenskirche, Schilfstraße 6. Anke Lindau, Gehirn-Trainerin und Gründerin des Denk-Zentrums in Mülheim an der Ruhr, stellt den Teilnehmenden interessante und unterhaltsame Übungen vor, die das Gedächtnis stärken. „Das Angebot richtet sich an alle Menschen, denen der Name ihres Gegenübers manchmal nicht einfällt, die mitunter die Geheimzahl ihrer EC-Karte vergessen oder zuletzt wieder auf der Suche nach dem Autoschlüssel waren“, heißt es dazu. „Ich zeige Ihnen, wie Sie das Gehirn trainieren und dabei gleichzeitig jede Menge Spaß haben können!“ Die Teilnahme ist kostenlos; um eine Spende für die diakonische Arbeit der Kirchengemeinde in Höhe von etwa 30 Euro wird gebeten. Anmeldungen nehmen Anke Lindau, Telefon 0208 7577212, und Pfarrerin Anke Augustin, Telefon 0173 2978143, entgegen.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Zu ihrem „Café Sprechstunde“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Donnerstag, 7. November, von 9.30 bis 11.30 Uhr in das Gemeindehaus an der Friedenskirche, Schilfstraße 4, ein. Pfarrerin Anke Augustin steht für persönliche Gespräche zur Verfügung und bietet den Gästen an, gemeinsam mit ihnen nach Lösungen für die kleinen und großen Probleme des Alltags zu suchen – ihre gute Vernetzung, umfangreiche Kenntnisse der Angebote von Evangelischer und Katholischer Kirche in Essen und eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Seelsorge und Beratung haben sich dabei schon oft als hilfreich erwiesen. Auch ein kleines Frühstück steht bereit. Das Angebot ist kostenlos.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Zum Freitagskaffee lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am 8. November ab 14.30 Uhr in das Gemeindehaus an der Friedenskirche, Schilfstraße 4, ein. Bei Kaffee und Kuchen können die Gäste in gemütlicher Runde mit anderen netten Menschen ins Gespräch kommen.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Die jüdische Autorin Etty Hillesum ist Thema eines Frauenfrühstücks, das die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Samstag, 9. November, um 10 Uhr im Gemeindehaus an der Friedenskirche, Schilfstraße 6, veranstaltet. Etty Hillesum, geboren 1914 im niederländischen Middelburg, verfasste eine Reihe von Tagebüchern und Berichten über die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten, die zu einem wichtigen Zeitdokument wurden. 1943 wurde sie in Auschwitz ermordet. Susanne Schnettler-Dietrich bringt den Teilnehmerinnen ihr Schicksal anhand von ausgewählten Texten einfühlsam näher.

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 1 und 9?