U 17 von RWE bestätigt guten Lauf

3:2-Erfolg gegen den Wuppertaler SV

0 14.10.2024

Die B-Junioren aus dem FÖRDERWERK von Rot-Weiss Essen stellten in der neuen U17 DFB-Nachwuchsliga erneut ihre gute Form unter Beweis. Nach zuvor vier Punkten aus zwei Partien ohne Gegentor legte das Team von Trainer Michael Delura einen 3:2 (2:1)-Derbysieg an der Seumannstraße gegen den Wuppertaler SV nach und sind mit jetzt zwölf Punkten nur noch einen Zähler vom Tabellendritten Borussia Mönchengladbach entfernt.

Dabei waren die Gäste aus dem Bergischen Land, die nach dem 6. Spieltag noch die Tabelle angeführt hatten, zunächst durch Marko Karan (8.) in Führung gegangen. Noch vor der Pause drehten die Rot-Weissen aber durch Alexander Panakov (10.) und Bilal Charkaoui (40.) die Begegnung. Auf den Ausgleich durch Karan (52.) antworteten die Rot-Weissen mit dem Treffer des eingewechselten Ioannis Iliadis (83.) zum Endstand.

„Die Leistung von uns in der ersten Halbzeit war sehr gut“, freute sich RWE-Trainer Michael Delura. „Wir waren griffig in den Zweikämpfen, hatten mehr Ballbesitz und auch die besseren Chancen.“ In Führung ging aber der Wuppertaler SV, wobei „aus unserer Sicht eine klare Abseitsposition vorlag“, wie Michael Delura berichtete.

Noch vor der Pause die Partie gedreht

Die Rot-Weissen ließen sich davon aber nicht beeinflussen und kamen zum schnellen Ausgleich, nachdem Alexander Panakov (10.) von Baran Eren auf der linken Seite freigespielt worden war. Und RWE drehte sogar noch vor der Pause die Partie. Einen Eckball von Fabian Gehrmann verwertete Bilal Charkaoui (40.) zur Halbzeitführung.

„Auch in der zweiten Hälfte war es weiterhin ein gutes Spiel von uns“, befand Delura, der mit seinem Team allerdings erneut einen Rückschlag hinnehmen musste. Schiedsrichter Adrian Ax pfiff erst Foulelfmeter für die Rot-Weissen, nahm die Entscheidung dann aber wieder zurück. Statt möglicherweise auf 3:1 zu erhöhen, gelang Wuppertal der Ausgleich. „Das Spiel wurde danach recht wild. Wir hatten eine etwas schwächere Phase, in der wir einige unnötige Foulspiele verursacht haben. Wir konnten uns aber fangen und hätten bereits früher wieder in Führung gehen können, wenn wir unsere Konter noch besser ausspielen“. Letztlich fiel aber noch durch „Joker“ Ioannis Iliadis (83.) der Siegtreffer. „Wir sind reifer, fokussierter und konzentrierter geworden“, freute sich Delura über einen weiteren Schritt in der Entwicklung seiner Jungs, für die am Mittwoch noch eine Leistungsdiagnostik ansteht, ehe es „mit einem guten Gefühl“ in die Ligapause geht, weil das Revierduell beim FC Schalke 04 auf Mittwoch, 30. Oktober, ab 18.30 Uhr verschoben wurde.

Das nächste Meisterschaftsspiel der Rot-Weissen steigt deshalb am Sonntag, 27. Oktober, ab 13 Uhr bei Borussia Mönchengladbach.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 2.