Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 12.06.2020
Borbeck-Vogelheim/Kirchenkreis Essen. Aus dem Ökumene-Zentrum Markushaus an der Forststraße 17 kommt der OnLine-Gottesdienst der Evangelischen Kirche in Essen für Sonntag, 14. Juni. Die Predigt hält Rainer Gertzen aus der Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim über die Frage „Wie wollen wir zusammen leben?“. Für die Musik sorgen Anne Roth (Klavier) und Carl Roth (Trompete); die Gesangsstimmen wurden von Sängerinnen und Sängern aus Berlin und Essen eingesungen. Pfarrerin z.A. Rebecca Lackmann aus der Gehörlosengemeinde übersetzt Ansprache, Gebete und Liedtexte in die Gebärdensprache. Der OnLine-Gottesdienst wird am Sonntag im YouTube-Kanal „Evangelisch in Essen“ und auf der Homepage kirche-essen.de des Kirchenkreises veröffentlicht.
Borbeck-Vogelheim. Nach der durch die Corona-Pandemie erzwungenen Schließung öffnet das Kinder- und Jugendfreizeithaus Coffee Corner der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim ab sofort wieder seine Türen zu den üblichen Öffnungszeiten. Für die Räumlichkeiten an der Bocholder Straße 34 gilt ein Schutzkonzept – so dürfen sich im Jugendcafé der Einrichtung nur fünf Besucher gleichzeitig aufhalten; alle anderen müssen in den überdachten Außenbereich ausweiten. Das Team bittet darum, einen Abstand von 1,50 Metern zueinander einzuhalten, die Hauswegweiser zu beachten, sich unmittelbar nach Betreten des Hauses gründlich die Hände zu waschen und an der Eingangstür bei den Mitarbeitenden anzumelden. Der Einlass erfolgt einzeln. Rückfragen beantwortet das Coffee Corner unter Telefon 0201 8656343.