Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 18.03.2024
BORBECK/NRW. Der Landtagspräsident und die Landtagsfraktionen richten auch in diesem Jahr am 22. April den Boys‘ and Girls‘ Day als Zukunftstag im Düsseldorfer Landtag aus. An diesem Tag können Jugendliche sich über verschiedene Berufsfelder informieren. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schülern aller Schulformen der Jahrgangsstufen 7 bis 13.
„Ich freue mich sehr, dass ich zehn Jugendlichen aus Essen die Teilnahme an diesem Tag ermöglichen kann. Vielleicht ist beruflich etwas für sie nach der Schullaufbahn dabei." Wer Interessen hat kann sich bis zum 25. März im Büro des Landtagsabgeordneten melden. Entweder per E-Mail an thomas.kutschaty@landtag.nrw.de oder telefonisch unter 02118842632. Sollten noch Fragen bestehen, können diese dann auch direkt geklärt werden.
Kutschaty: "Ich freue mich auf den Besuch der jungen Essenerinnen und Essener und möchte sie gerne persönlich kennen lernen." Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr im Plenarsaal des Landtags mit einer kleinen Einführung in die Arbeit des Parlaments. Ab 11.30 Uhr können sich die jungen Leute an zahlreichen Ständen über Berufe aus Technik, Handwerk und Naturwissenschaften informieren. Getränke und ein kleiner Imbiss werden während der Veranstaltung gereicht.
Die notwendige Befreiung vom Unterricht erfolgt grundsätzlich durch die Schulleitung. Diese Veranstaltung ist ein Grund für eine entsprechende Befreiung. Das zuständige
Landtagsreferat stellt den Schülerinnen und Schülern auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Schule aus.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben