Telegramm aus Altendorf und Bochold

0 23.08.2024

Wunderplätzchen: Wie entwickelt sich mein Stadtteil? Welche baulichen Maßnahmen sind für Bochold aktuell in Planung? Als besonderer Gast des Wunderplätzchens informiert das Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement zu geplanten Vorhaben und Ideen im Stadtteil. Das Quartiersmanagement lädt zum Dialog ein.

Wer möchte, kann im Voraus Fragen an Jost Berlage schicken: 0152 530 967 02.

28. August 2024, 17:00 – 18:00 Uhr,

Haus-Berge-Straße 129

Spielmobil vom Kinderschutzbund: Nach den Sommerferien kommt das Spielmobil vom Kinderschutzbund wieder regelmäßig auf den Christuskirchplatz.

02. September 2024, 15:00 – 18:00 Uhr, 16. September 2024, 30. September 2024

Christuskirchplatz, Höhe Röntgenstraße 14

Weinfest am Niederfeldsee: Der Altendorfer Bürgerverein lädt zum Weinfest am Niederfeldsee ein. Neben Wein wird es auch Käseleckereien geben. Und DJo aus Essen sorgt für passende Musik.

07. September 2024, ab 14:00 Uhr

Niederfeldsee, Uferpromenade 1

AWo Bochold: Hilfe im Umgang mit Behördenangelegenheiten gibt es im Zentrum 60plus der AWO Essen. Ehrenamtlich berät Lothar Obst im Umgang mit Formularen oder Anträgen und zu den Fragen, ob Sozialleistungen bezogen werden können oder eine andere finanzielle Unterstützung zusteht. Die Sprechstunde ist kostenfrei.

Um Anmeldung unter 0201 22 00 744 wird gebeten.

10. September 2024, 10:00 – 13:00 Uhr

Zentrum 60plus, Butzweg 5

Mobilitea in Altendorf und Bochold: Das Nachbarschaftsprojekt Mobilitea ist wieder am Donnerstag, den 29. August und 05. September 2024 von 12:00 – 15:00 Uhr in Bochold an der Preisstraße und von 16:00 – 19:00 Uhr in Altendorf auf dem Christuskirchplatz vor Ort. Bei einem leckeren, kostenlosen Tee können Nachbarn ins Gespräch kommen. www.mobilitea.de

Strickkreis: Gemeinsam Handarbeiten, quatschen und Tee trinken. Wer gerne strickt und dies in Gemeinschaft machen möchte oder es gerne lernen will, ist herzlich willkommen.  Am 11. September 2024, um 16:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Maria Rosenkranz, Haus-Berge-Straße 231a. Material selber mitbringen!

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 8 und 4.