Telegramm aus Altendorf: Auch hier wird gesauberzaubert

0 28.02.2025

ALTENDORF/BOCHOLD. Vom 8. bis 23. März findet in ganz Essen der 20. SauberZauber statt. Alle Essenerinnen und Essener können bei der größten Aufräumaktion der Stadt mitwirken. Dabei wird Müll und Dreck im öffentlichen Raum, insbesondere auf Grünflächen, aufgesammelt - eine Art "Frühjahrsputz". Auch in Altendorf und Bochold haben Bürger, Institutionen und Vereine sich für die Teilnahme angemeldet. Wer mitmachen möchte, kann sich an den angemeldeten Aktionen beteiligen.

    • Samstag, 08.03.2025, um 13 Uhr , Diakoniewerk Haus Rüselstrasse, Treffpunkt;  Rüselstraße 11, 45143 Essen
    • Donnerstag, 13.03.2025, um 17 Uhr, Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt - Messdienergemeinschaft, Treffpunkt vor der Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Ehrenzeller Straße 45, 45143 Essen
    • Freitag, 14.03.2025, um 14 Uhr, Allbau, Treffpunkt Altendorf und Diakoniewerk Essen, Ehrenzeller Platz, 45143 Essen
    • Dienstag, 18.03.2025, um 15 Uhr, interkulturelle Männergruppe, Essen Altendorf, Ehrenzeller Platz, 45143 Essen
    • Sonntag, 23.03.2025, um 13/14 Uhr, Ditib Zentralmoschee, Essen, Treffpunkt vor dem Haupteingang der Gemeinde, In der Hagenbeck 41, 45143 Essen
    • Mittwoch, 12.03.2025, um 16 Uhr, Allbau-Team, Butzweg/Preisstrasse, Butzweg 2, 45355 Essen
    • Dienstag, 18.03.2025, um 10 Uhr, KiTa Regenbogen, an der KiTa Regenbogen, Matthäuskirchstr. 33, 45355 Essen

Mobilitea in Altendorf und Bochold: Das Nachbarschaftsprojekt Mobilitea ist wieder am Donnerstag, 6. und 13. März 2025, von 11 bis 13 Uhr in Bochold am Butzweg 5 (im Zentrum 60plus) und von 15 bis 17 Uhr in Altendorf auf dem Christuskirchplatz vor Ort. Bei einem leckeren Tee können Nachbarinnen und Nachbarn ins Gespräch kommen. Infos unter: www.mobilitea.de

Strickkreis in Bochold: Am Mittwoch, den 5. März 2025 trifft sich der Strickkreis im Pfarrsaal von St. Maria Rosenkranz, Haus-Berge-Straße 231a. Um 15 Uhr sind alle Strickbegeisterten eingeladen zu kommen und mitzumachen. Dort kann man zum Beispiel lernen, wie man Socken oder japanische Handschuhe strickt. Material bitte selber mitbringen.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 8 und 9.