Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 19.01.2024
Dellwig-Frintrop-Gerschede. „Auch ich bin schuldig geworden vor Gott“ lautet der Titel einer szenischen Lesung über das Leben des Pfarrers Martin Niemöller, zu der die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Sonntag, 21. Januar, um 18 Uhr in die Friedenskirche, Schilfstraße 6, einlädt. Der Schauspieler Marco Spohr rezitiert Texte aus Predigten und Büchern und stellt den Theologen anhand berührender Spielszenen vor. „Martin Niemöller gehört zu den bekanntesten Figuren des Widerstands gegen den Nationalsozialismus“, erklärt die Gemeinde. „Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie eine anfangs widersprüchliche Haltung zu einem klaren Bekenntnis werden kann – sofern man bereit ist, sein Leben lang dazuzulernen.“ Niemöller unterstützte zunächst den Nationalsozialismus, wurde nach deren Machtübernahme aber zu einem entschiedenen Oppositionellen. 1933 war er Mitbegründer des Pfarrernotbundes, der eine wichtige Säule der „Bekennenden Kirche“ wurde. Nach dem Krieg stellte er in aller Öffentlichkeit immer wieder die Frage nach der Schuld des Menschen – auch seiner eigenen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben