Statt Selters: Sekt und Segen

0 27.12.2024

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Mit „Sekt und Segen“ verabschiedet die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede an Silvester, 31. Dezember, um 17 Uhr in der Friedenskirche, Schilfstraße 6, das Jahr 2024 und wirft einen hoffnungsvollen Blick auf die kommenden Monate. Die Leitung hat Pfarrerin Anke Augustin.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Zu ihrem „Café Sprechstunde“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Donnerstag, 2. Januar, von 9.30 bis 11.30 Uhr in das Gemeindehaus an der Friedenskirche, Schilfstraße 4, ein. Pfarrerin Anke Augustin steht für persönliche Gespräche zur Verfügung und bietet den Gästen an, gemeinsam mit ihnen nach Lösungen für die kleinen und großen Probleme des Alltags zu suchen – ihre gute Vernetzung, umfangreiche Kenntnisse der Angebote der beiden großen christlichen Kirchen in Essen und ihrer Sozialverbände Diakonie und Caritas sowie eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Seelsorge und Beratung haben sich dabei schon oft als hilfreich erwiesen. Auch ein kleines Frühstück steht bereit. Ein Besuch des „Cafés Sprechstunde“ ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Zu einem Geburtstags-Kaffeetrinken für Senioren lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Donnerstag, 2. Januar, von 15 bis 16.30 Uhr in die Friedenskirche, Schilfstraße 6, ein. Alle Gemeindemitglieder, die in den Monaten Oktober bis Dezember 70 Jahre oder älter geworden sind, können sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen freuen. Auch eine Begleitperson darf gern mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldungen nimmt Pfarrerin Anke Augustin unter Telefon 0173 2978143 entgegen.

Dellwig-Frintrop-Gerschede. Zum „Freitagscafé“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am 3. Januar ab 14.30 Uhr in das Gemeindehaus an der Friedenskirche, Schilfstraße 4, ein. Bei Kaffee und Kuchen können die Gäste in gemütlicher Runde mit anderen netten Menschen ins Gespräch kommen.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 1.