Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 14.08.2023
FRINTROP. Am 19. / 20. August steigt das diesjährige Gemeindefest in St. Josef. Nach der Vorabendmesse um 18.00 Uhr sorgt am Samstagabend die sechsköpfige Band „Cheers Agnes“ aus Düsseldorf vor dem Pfarrheim für die musikalische Begleitung. Am Sonntag wird Pastor Norbert Linden in der Heilige Messe um 10.30 Uhr als Ansprechperson für die Gemeinde St. Josef begrüßt, zugleich wird Benedikt Koßmann für den Begräbnisdienst beauftragt. Anschließend gibt es buntes Treiben rund um die Kirche. Dazu nimmt der MEF-Kreis gerne noch gut erhaltene Bücher und Gesellschaftsspiele für Groß und Klein an, die am Sonntag am Stand abgegeben werden können. Die kfd bittet weiterhin um Kuchenspenden, die am Sonntag in der Cafeteria abgegeben werden können.
Sommersammlung der Pfarrcaritas: Die Sammlung hat einen Betrag von 5.955,50 € ergeben, meldet die Pfarrei. Eine Hälfte des Betrags steht ihr für caritative Aufgaben zur Verfügung, die andere Hälfte des Geldes wurde an die Caritas im Bistum Essen überwiesen.
Neue Homepage ist online: Ute Morsbach und Leon Weiß haben gemeinsam mit Sabine Lethen mit viel Engagement, Wissen und Zeiteinsatz den Internetauftritt der 2008 zusammengeschlossenen Pfarrei auf den Weg gebracht. Die übersichtlich und klar gestaltete Homepage bietet auf www.st-josef-essen.de nun zu vielen Themen Informationen über das vielfältige Leben der Pfarrei. Gottesdienste, Glaubenszeichen, Seelsorge, Kirchenmusik, Liturgische Dienste und Menschen helfen sind die übergeordneten Kapitel, über die man alles findet, unter Pfarrei, Glaube, Gruppen, Termine, Aktuelles und Sehen geht es zu Ansprechpartnern und in den Gemeindealltag.
Gemeinsame Gruppenstunde: Messdiener und Pfadfinder sind am Samstag, 2. September 2023 zur ersten gemeinsamen Gruppenstunde eingeladen. Sie beginnt um 11.00 Uhr auf dem Parkplatz vor der Kirche St. Franziskus. Es gibt einen Postenlauf entlang des Josef-Trails. Der gemeinsame Tag schließt beim Grillen auf dem Hof des Pfarrheims St. Josef in der Schlenterstraße. Anmeldungen nehmen alle Leiter und Leiterinnen bis zum 27. August entgegen.
Fundraising-Workshops für die Pfarrei: Fundraising-Workshops sollen helfen, einen Überblick über die Bedarfe der Pfarrei zu gewinnen. Dazu werden Potenziale und Möglichkeiten erarbeitet, wo und wie Mittel über Spenden und Zuwendungen eingeworben werden können. Der Kurs findet im Rahmen des Pfarreientwicklungsprozesses statt und wird von Wiebke Doktor vom Conversio-Institut begleitet. Crash-Kurs Fundraising: Montag, 28. August, 19.30 - 21.00 Uhr, ZOOM-Sitzung. Workshop Fundraising: Samstag, 9. September, 9.00 - 15.00 Uhr, Pfarrheim St. Josef
Dank aus der Ukraine: Über eine der in der Pfarrei lebenden Geflüchteten haben nun Dankesworte aus der Ukraine Frintrop erreicht. Darin heißt es: „Die Krankenhäuser in Dnirpo, Lyman, Kiew, Kostjantyniwky, Riwne, Pokrowskec, Barvinkovo, Kramatorsk und Slowjansk danken aus tiefstem Herzen für das Verständnis in der äußerst schwierigen Situation für die Bereitstellung umfassender medizinischer Hilfe und für die angemessene Behandlung und Rehabilitation verwundeter Verteidiger. Ihre unschätzbare und rechtzeitige Unterstützung gab uns die Möglichkeit, verwundeten Soldaten komfortable Aufenthaltsbedingungen in Krankenstationen und eine angemessene Evakuierung zu geben. Dank Ihnen hatten die Verteidiger zum ersten Mal die Möglichkeit, seit einem Jahr in einem sauberen Bett zu schlafen und bequeme Kleidung anzuziehen. Im Namen unseres Teams und der Teams aller Krankenhäuser, in die ihre Hilfe entsandt wurde, drücken wir noch einmal unsere menschliche Dankbarkeit für Ihre Arbeit beim Sammeln, Verpacken und Vorbereiten aus.“
Erstkommunion in der Pfarrei: In diesen Tagen beginnt in der Pfarrei die Anmeldung für die Erstkommunionvorbereitung. An drei Standorten findet sie in unterschiedlicher Prägung, aber mit verbindenden Elementen statt: St. Antonius Abbas, St. Josef, PaulusHaus. Alle Kinder, die jetzt das 3. Schuljahr besuchen, wurden oder werden angeschrieben. Jede Familie kann auswählen, an welchem Standort sie ihr Kind anmeldet. Anmeldung Gemeinde St. Josef: Montag, 14.08. 2023: A - D von 17.00 bis 18.00 Uhr / E - K von 18.00 bis 19.00 Uhr, Donnerstag, 17.08.2023: L - P von 17.00 bis 18.00 Uhr / S - Z von 18.00 bis 19.00 Uhr. Pfarrheim St. Josef; Anmeldung Gemeinde St. Paulus: Freitag, 25.08.2023: von 16.00 bis 19.00 Uhr im PaulusHaus. Die Anmeldung in der Gemeinde St. Antonius Abbas erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Montag, 14. August
15.00; Pfarrheim St. Antonius Abbas; Seniorengemeinschaft Grillnachmittag;
Mittwoch, 16. August
15.00-16.30 Pfarrheim Herz Jesu; Klamottenkiste
Donnerstag, 17. August
19.00; Pfarrheim St. Antonius Abbas; Kolping Neue Dekaden-Projekte beim Regionalverband Ruhr (Ref. Markus Schlüter, Regionalverband Ruhr)
Samstag, 19. August
18.45; Pfarrheim St. Josef; Gemeindefest am Pfarrheim
Sonntag, 20. August
10.30; St. Josef; Gemeindefest
15.00; PaulusHaus; Kaffee, Waffeln und Quatschen
Mittwoch, 23. August
19.30 Uhr im PaulusHaus Pfarrgemeinderatsitzung
Donnerstag, 7. September
Senioren-Ausflug der Caritasgruppe St. Franziskus zum Kloster Knechtsteden bei Neuss. Nähere Einzelheiten folgen.
Montag, 11. September
Informationsveranstaltung zum Pfarreientwicklungsprozess um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Josef
Freitag bis Sonntag, 15. - 17. September
Aufführungen des Musicals „Tabaluga“ in der Kirche St. Franziskus. Näheres und Kartenverkauf unter www.tabaluga-in-essen.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben