Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 15.12.2023
FRINTROP. Am Sonntag findet in St. Josef um 11.15 Uhr ein Solidaritätsgottesdienst mit Adveniat-Partner P. Marco Tulio Gómez SJ und Weihbischof Ludger Schepers, musikalisch begleitet vom Jugend- und Erwachsenenchor St. Josef, statt. Die Kolpingsfamilie St. Josef lädt im Anschluss an den Gottesdienst zum geselligen Beisammensein und Austausch bei einem kleinen Imbiss ins Pfarrheim St. Josef ein. Die Kollekte wird in diesem Gottesdienst auch für Adveniat bestimmt sein.
Adventsmessen: An diesem und am nächsten Wochenende geht die Geschichte der Weihnachtskrippe weiter: In St. Josef jeweils in der Vorabendmesse um 18.30 Uhr; in St. Antonius Abbas am Sonntag um 9.45 Uhr und in St. Franziskus in beiden Messfeiern.
Neue Lampen für St. Franziskus: In der Kirche St. Franziskus sind seit einiger Zeit Lampen defekt. Da sie einerseits nur mit großem Aufwand gewechselt werden können (Hubwagen) und andererseits die alten Modelle am Markt quasi nicht mehr erhältlich sind, braucht es neue Beleuchtungsmittel. Diese konnten nun in Auftrag gegeben werden. Trotz der momentanen Lieferschwierigkeiten soll die Kirche St. Franziskus Anfang des neuen Jahres wieder hell beleuchtet sein.
Friedenslicht aus Bethlehem: Unter dem Motto „Auf der Suche nach Frieden“ wurde in diesem Jahr das Licht von einem christlichen palästinensischen Kind in der Geburtsgrotte Bethlehem entzündet und über die jordanische Hauptstadt Amman nach Wien und dann weiter nach Essen gebracht. Die Pfadfinder der Pfarrei haben es abgeholt und nun brennt das Friedenslicht bereits in St. Antonius Abbas und St. Franziskus. In der Christmette kommt es auch nach St. Josef, mit anschließendem Verkauf von Laternen im Turm.
Kollekten für Adveniat: Mit der Adveniat-Kollekte werden in den Weihnachtsgottesdiensten Spenden für benachteiligte Menschen in der Karibik und Lateinamerika gesammelt. Mit dem Erlös finanziert Adveniat Projekte im Bereich der Seelsorge, Sozialarbeit und Bildung.
KÖB St. Josef: Die Bücherei ist vom 23. Dezember bis einschließlich 5. Januar geschlossen.
Hilfe im Advent: Die Erstkommunionkinder der Pfarrei verteilen nach den Gottesdiensten kleine Sterne gegen eine Spende. Sie unterstützen damit das Caritas-Kinder-Baby Hospital für Kinder und Jugendliche in Bethlehem.
Unterwegs im Quartier: Am Samstag, 23. Dezember, wird ein Team von 10.00 bis 12.30 Uhr auf der Frintroper Straße und der Aktienstraße unterwegs sein und Weihnachtsgrüße vor Ort überbringen.
Weihnachtsbaumverkauf: An diesem Wochenende verkaufen die Pfadfinder von St. Franziskus und die Messdiener von St. Josef noch Tannenbäume.
Weihnachtliches: Die Pfadfinder verkaufen am Sonntag nach den Adventsmessen in St. Franziskus noch Kleines und Feines für Weihnachten und bitten so um Unterstützung für das Sommerlager.
Samstag, 16. Dezember, 18.00 Uhr, St. Josef, MEF - Verkauf von fair gehandelten Waren
Sonntag, 17. Dezember, ab 09.30 Uhr, PFARRHEIM Herz Jesu, Advents-Frühstück
Sonntag, 17. Dezember, 10.45 Uhr, St. Josef, MEF - Verkauf von fair gehandelten Waren
Dienstag, 19. Dezember, 16.30 Uhr PaulusHaus, Sternsinger St. Paulus -Üben von Text/Lied und
Treffen der Begleiter*innen
Dienstag, 19. Dezember, 17.30 Uhr, PFARRHEIM St. Josef, Sternsinger St. Josef - 2. Vortreffen
Donnerstag, 21. Dezember, 17.30 Uhr, St. Franziskus, Rückgabe der Outdoor-Krippenfiguren
Samstag, 23. Dezember, 10.00-12.30 Uhr, Frintroper Straße und Aktienstraße, Unterwegs im Quartier - Weihnachtsgrüße vor Ort
Mittwoch, 27. Dezember, Begegnung mit den Geflüchteten aus der Ukraine in St. Josef - Krippenstunde um 16.00 Uhr in der Kirche und anschl. Begegnung bei Wurst und Glühwein im Pfarrheim
Donnerstag, 28. Dezember, Frühstück mit „Ei erlei" ab 10.00 Uhr im PaulusHaus
Freitag, 29. Dezember, Taizé-Gebet mit Ensemble TIANNO um 19.00 Uhr in St. Josef
Kommentare
Einen Kommentar schreiben