Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 27.02.2025
BORBECK. Am Rosenmontag, 3. März, sind Pfarrbüro und Verwaltung in der Pfarre St. Dionysius geschlossen. Ebenfalls bleibt die Anbetungskapelle von St. Dionysius an diesem Tag geschlossen. Nach dem Aschermittwoch mit Austeilung des Aschenkreuzes beginnt die vorösterliche Zeit. In ihr wird auch wieder zu Kreuzwegandachten eingeladen und an verschiedenen Tagen und Orten der Pfarrei der Kreuzweg gebetet. Hier die weiteren aktuellen Termine und Nachrichten:
Pfarrei-Gottesdienste für Klein & Groß▪ In unseren Gottesdiensten für Klein & Groß dürfen sich Kinder, Familien und die gesamte Gemeinde willkommen fühlen. In der Regel singen wir aus dem Halleluja, binden die Kinder in die Liturgie mit ein und erfahren als Gemeinde Jesu die Gegenwart und Liebe Gottes. Nächster Termin: Sonntag, 2. März, um 10 Uhr in St. Dionysius
Aschermittwoch / Beginn der Fastenzeit: Mit dem Aschermittwoch, 5. März 2025, beginnt die diesjährige Fastenzeit – die österliche Bußzeit. Die Gottesdienstordnung für diesen Tag in der Pfarrei:
St. Dionysius 8:15 Uhr Schulgottesdienst, 3.+4. Klassen Dionysiusschule
St. Dionysius 8:15 Uhr Schulgottesdienst, 1. Klassen Dionysiusschule (Forum Dionysiusschule)
St. Fronleichnam 8:15 Uhr Schulgottesdienst, Bischof-von-Ketteler-Schule
St. Michael 8:30 Uhr Wortgottesdienst, mit Austeilung des Aschenkreuzes
St. Dionysius 9:00 Uhr Schulgottesdienst, 2. Klassen Dionysiusschule (Forum Dionysiusschule)
St. Fronleichn. 9:00 Uhr Schulgottesdienst, Bischof-von-Ketteler-Schule
St. M. Rosenkr. 10:00 Uhr KiTa-Gottesdienst
St. Fronleichn. 10:00 Uhr Eucharistiefeier, mit Austeilung des Aschenkreuzes
St. Dionysius 11:00 Uhr KiTa-Gottesdienst (in der KiTa St. Dionysius)
St. Fronleichnam 11:00 Uhr KiTa-Gottesdienst (in der KiTa Fronleichnam)
Markushaus 11:00 Uhr KiTa-Gottesdienst
Markushaus 12:00 Uhr Aschenkreuz „to go“, auf der Vogelheimer Str. (bis 13:30 Uhr)
St. Michael 13:30 Uhr KiTa-Gottesdienst
St. M. Rosenkr. 17:00 Uhr Eucharistiefeier, mit Austeilung des Aschenkreuzes (im Gemeindesaal)
St. Dionysius 19:00 Uhr Eucharistiefeier, mit Austeilung des Aschenkreuzes
St. Michael 19:00 Uhr Eucharistiefeier, mit Austeilung des Aschenkreuzes
Exerzitien im Alltag: Die Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit stehen in diesem Jahr unter dem Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“. Verbindliche Anmeldungen dazu werden erbeten bis spätestens Donnerstag, 6. März, bei Sr. Birgit Holtick FMA (bir.hol@dionysius.de). Die Treffen finden statt an den Dienstagabenden der Fastenzeit (außer am 25. März), jeweils um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Fronleichnam (Kampstraße 46).
Weltgebetstag in Dellwig, St. Michael: Am Freitag, 7. März, findet um 15 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen im Gemeindeheim statt; anschließend Kaffeetrinken.
Weltgebetstag in Vogelheim, St. Thomas Morus: Der Weltgebetstag findet am 7. März um 18 Uhr im Markushaus statt. Anschließend ist gemütliches Beisammensein mit einem Imbiss.
Einladung zum Weltgebetstag in St. Dionysius / St. Fronleichnam: Christinnen der Cookinseln laden mit ihrer Gebetsordnung zum Weltgebetstag am 7. März unter dem Motto „Wunderbar geschaffen“ ein. Treffpunkt in der Region Borbeck/Bochold ist um 14:30 Uhr ein Kaffeetrinken im Saal der Matthäusgemeinde (Bocholder Str. 39). Der Gottesdienst wird um 16:30 Uhr in der Matthäuskirche gefeiert. Wer die Lieder kennen lernen möchte, kommt am Donnerstag, 6. März, um 15 Uhr in die Matthäuskirche.
Auf dem Weg zu einer Gemeinde: Zu einem Spaziergang von St. Fronleichnam nach St. Dionysius wird am Sonntag, 9. März, eingeladen. Treffpunkt: 15 Uhr vor der Kirche St. Fronleichnam.
Lebensfragengottesdienst in der Pfarrei: Am nächsten Sonntagabend, 9. März, um 18 Uhr wird wieder der Lebensfragengottesdienst in St. Dionysius gefeiert. Im Rahmen des Hl. Jahres ist diese Hl. Messe besonders für Jugendliche und junge Erwachsene gestaltet.
Impulsabende zum Hungertuch: Das neue Hungertuch von MISEREOR trägt den Titel „Gemeinsam träumen - Liebe sei Tat“. Der Aussage der Darstellung sind drei Impulsabende mit Gespräch, Gebet und Begegnung gewidmet, jeweils von 19 Uhr - 20:30 Uhr. Am 10. März gibt es in der Kirche St. Michael eine Einführung ins Hungertuch, am 24. März in der Kirche St. Dionysius heißt das Leitwort „Alles, was ihr tut“ und am 7. April in der Kapelle des Geriatrie-Zentrums „Haus Berge“ heißt es „Alles im Eimer?!“. Dazu wird herzlich eingeladen.
Bauverein St. Michael: Die diesjährige Mitgliederversammlung des Bauvereins St. Michael findet am Sonntag, 23. März, nach der Sonntagsmesse um 11 Uhr im Gemeindeheim St. Michael, 1. Etage, statt. Nach der Versammlung wird Zeit sein, am gleichzeitig stattfindenden Pfarrei-Treff im Gemeindesaal teilzunehmen.
Caritas-Wintersammlung in der Pfarrei: „Herzlichen Dank“ sagen die Caritas-Engagierten allen Spendern und Spenderinnen, durch die bei der Wintersammlung für die Caritas € 10.245,- zusammenkamen. Die Hälfte der Erträge steht der Pfarrcaritas zur Verfügung, die andere Hälfte erhalten die Orts-Caritasverbände und der Diözesan-Caritasverband für ihre Hilfs- und Unterstützungsprojekte.
St. Dionysius
Mo, 3. März, 14-17 Uhr, 60plus, Begegnungsnachmittag, Diohaus
St. Michael
Mo, 3. März, 15 Uhr, Montagsgruppe, Gemeindeheim
Mi, 5. März, 8:30 Uhr, kfd, Wortgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes, anschl. Frühstück im Gemeindeheim
St. Thomas Morus
Mi, 5. März,15 Uhr, kfd, Andacht zum Aschermittwoch, Markushaus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben