Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 10.05.2019
NRW. Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege (12. Mai 2019) hat die SPD-Landtagsfraktion einen Bericht im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales des nordrhein-westfälischen Landtags zum Thema „Fachkräftemangel in nordrhein-westfälischen Krankenhäusern“ angefordert. In dem Bericht der Landesregierung wird ausgeführt: „Als langfristige Einschätzung ist festzustellen, dass der Mangel an Fachkräften im Gesundheitssystem die Politik für die kommenden Jahre begleiten wird.“
Dazu sagt Josef Neumann, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Der Bericht der Landesregierung zum Fachkräftemangel in der Pflege ist ein Offenbarungseid. Er zeigt, dass die schwarz-gelbe Landesregierung kein Konzept hat, um den Pflegefachkräftemangel effektiv entgegen zu treten. Die Regierung ist aber dringend gefordert, den Stillstand aufzubrechen und mit allen Akteuren im Gesundheitsbereich eine Lösung zu finden, um den Fachkräftemangel in den nordrhein-westfälischen Krankenhäusern und in der Altenpflege zu beseitigen. "
Kommentare
Einen Kommentar schreiben