Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 31.07.2022
ESSEN. Im Rahmen der Sommeraktion der Essener CDU luden die Ortsverbände Schönebeck und Bedingrade zum Besuch der Essener Berufsfeuerwehr ein. Dem Event war die Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Schönebeck vorausgegangen, auf der Feuerwehr-Chef Thomas Lembeck als Referent eine Einladung auf die Feuerwache 1 ausgesprochen hatte.
Dort ging es zunächst extrem „hoch hinaus“: Nicht nur die Kinder, auch viele andere Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich mit der Drehleiter in schwindelerregende Höhen hieven zu lassen, denn wann ergibt sich schon die Gelegenheit, über 30 Meter in die Höhe zu fahren? Auch die Informationen über die unterschiedlichsten Lösch- und Rettungsfahrzeuge bis hin zur Besichtigung der Einsatzleitstelle für Katastrophenlagen begeisterten die ca. 25 Teilnehmer. Thomas Lembeck berichtete mit viel Engagement und Herzblut über das tägliche Einsatzgeschehen, aber auch über besondere Einsätze wie in Ahrweiler.
„Wir haben uns über die Einladung sehr gefreut“ bedankte sich Marc Wittlings, Vorsitzender der Schönebecker CDU. „Eine solch gelungene Veranstaltung verdient eine Fortsetzung“, darüber waren sich alle Beteiligten einig. Bei den CDU-Sommeraktionen organisieren Mitglieder der Ortsverbände ehrenamtlich Ausflüge und Veranstaltungen für Mitglieder und interessierte Gäste. „Ein gelungenes Format und eine gute Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen“ zitiert der Ortsvorsitzende Marc Wittlings viele teilnehmende Besucher und Mitglieder.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben