Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 11.08.2019
Auch im letzten Härtetest vor dem ersten Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga behält die SGS Essen eine weiße Weste und gewinnt gegen die Frauen von Ajax Amsterdam mit 2:0 (2:0). Vor 200 Zuschauern im Sportpark "Am Hallo" brachten die Tore von Essens Neuverpflichtung Maria Cristina Lange (39.) und Nationalspielerin Turid Knaak (44.) die SGS auf die Siegerstraße.
Nachdem sich in den ersten 30 Minute des Spiels auf beiden Seiten keinen nennenswerten Torchancen ergaben, setzte sich Essens Nationalspielerin Turid Knaak in der 39. Minute auf der rechten Seite durch, flankte nach innen wo sie Maria Cristina Lange fand, die keine Schwierigkeiten hatte einzunetzen und die SGS Essen mit 1:0 in Führung brachte.
Fünf Minuten später war es DFB-Stürmerin Lea Schüller die auf 2:0 hätte erhöhen können. Ihr Lattenkracher brachte die niederländische Torhüterin ziemlich in Bedrängnis. Der folgende Abstoß wurde von den Frauen der Ardelhütte abgefangen und DFB-Mittelfeldspielerin Turid Knaak tauchte frei vor der Ajax-Torfrau auf und erzielte das 2:0 (44.).
Mitte der zweiten Halbzeit wurde der kurzzeitig Druck der Niederländerinnen zwar etwas größer, aber Essen überstand diese Phase. Zum Ende des Spiels hatte SGS-Stürmerin Nicole Anyomi zwar noch Chancen das Ergebnis zu erhöhen, scheiterte aber an der gut aufgelegten niederländischen Torhüterin.
SGS-Cheftrainer Markus Högner meinte: "Insgesamt bin ich, außer dem Ergebnis und der Tatsache, dass Ajax keine nennenswerten Torchancen hatte, mit unserem Spiel nicht zufrieden. Wir haben uns von der aggressiven Gangart einschüchtern lassen und insgesamt zu viele Zweikämpfe und zweite Bälle verloren. So ist es gut, dass wir alle erkannt haben, dass wir noch an einigen Dingen weiter arbeiten müssen."
Kommentare
Einen Kommentar schreiben