Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 15.10.2021
BORBECK. Der Herbst ist da und die kalten Temperaturen halten Einzug. Passend zur Jahreszeit haben die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Maria Immaculata Futterstellen und Vogelhäuser als Unterschlupf für gefiederte Wintergäste gebaut.
Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Maria Immaculata an der Kettelerstraße sind handwerklich sehr begabt. So werden in einer ihrer Arbeitsgruppen regelmäßig Projekte umgesetzt, die dieses handwerkliche Geschick nutzen. „Ich freue mich, dass ich meine Liebe zum Handwerk hier ausleben kann und auch noch etwas Gutes dabei tue. Durch unsere Vogelhäuser bieten wir den Wintervögeln zusätzlichen Wohnraum“, erklärt Herr Czarnowski, Bewohner im Haus St. Maria Immaculata, der großen Spaß beim Werkeln hat.
Die Projekte im Altenwohnheim in Borbeck werden umweltbewusst geplant. Hier wird das handwerkliche Können mit der Liebe zur Natur kombiniert. „Wir sind für eine nachhaltige Zukunft und möchten unseren persönlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten“, erläutert Izabela Gierlata, Einrichtungsleiterin des Hauses. „Unsere Bewohner und -rinnen freuen sich, wenn sie durch ihr Hobby, einen Beitrag für die Natur leisten.“ Bereits im Herbst 2020 entstand so ein Insektenhotel für den hauseigenen Gartent. Weitere sind geplant.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben