Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 01.11.2024
FRINTROP. Der Kindergarten und die Caritas-Gruppe von St. Franziskus veranstalten am Freitag, 8. November 2024, wieder den traditionellen Martinsumzug. Er beginnt um 17.00 Uhr auf dem Kirchplatz und endet dort mit einem kleinen Martinsspiel am Feuer. Danach gibt es Glühwein, Kinderpunsch und Knackwürstchen. Es wird darum gebeten, zur Müllvermeidung Becher und Teller von zu Hause mitzubringen. Bereits ab 16.00 Uhr werden Brezeln zum Preis von 2, 50 Euro am Sakristei-Fenster verkauft. Der große Frintroper Martinszug findet am Samstag, 9. November statt. Treffpunkt und Start ist um 17.30 Uhr am Frintroper Markt. Der Zug führt über Seestraße - Helmstraße - Glockenstraße - Höhenweg - Frintroper Straße - Schloßstraße bis zum Donnerberg, wo das Martinsfeuer entzündet wird.
Kollekten: An Allerseelen ist die Kollekte für die Priesterausbildung im Osten Europas bestimmt. Am nächsten Wochenende wird eine Türkollekte für den Blumenschmuck in den Kirchen der Pfarrei gehalten.
Paulinchen-Theater präsentiert Aladdin: Das Theater Paulinchen präsentiert am nächsten Wochenende das Märchen „Aladdin“ aus 1001 Nacht. Die Aufführungen sind am: Freitag, 8. November, 16.30 Uhr; Samstag, 9. November, 13.30 und 16.30 Uhr; Sonntag, 10. November, 13.30 Uhr und 16.30 Uhr
Bücherausstellung: Am 9. und 10. November findet im Pfarrheim St. Antonius Abbas die Bücherausstellung mit einer Auswahl von Büchern für Jung und Alt sowie Kalendern und Grußkarten statt. Auf dem Bücherflohmarkt können aussortierte Bücher aus der Bücherei erworben werden. Samstag von 13.00 bis 16.00 Uhr und Sonntag von 10.30 bis 13.30 Uhr. Mit dabei ist das Erzähltheater „Ein Baum für Piet“ am Samstag von 13.00 bis 15.00 Uhr und am Sonntag von 11.30 bis 13.30 Uhr, jeweils 30 Minuten.
Schnupperstunde - Pfadfinder St. Antonius Abbas: Auch in diesem Jahr wird eine neue Pfadfinder-Gruppe ins Leben gerufen. In wöchentlichen Gruppenstunden wird gespielt und es werden Ausflüge unternommen. Zu Pfingsten und in den Sommerferien geht es mit allen zusammen zum Zelten. Eine Schnupper-Gruppenstunde wird am 10. November von 15.00 bis 17.00 Uhr im Jugendheim St. Antonius Abbas (Kiek Ut 2a) stattfinden.
Martinsmarkt am 10. November: Kreative und selbstgefertigte Kleinigkeiten für Advent, Weihnachten und für immer: Weihnachts- und Glückwunschkarten, Schmuck und Dekoration, Bilder, Geschenkartikel, selbst gefertigter Essig, Brotaufstrich, Honig, Bienenwachskerzen und Holzstelen werden von 12.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrheim Herz-Jesu zum Kauf angeboten. Auch ein Bücherflohmarkt lädt zum "Blättern" ein und für das leibliche Wohl sorgen Kaffee, ein Kuchenbuffet sowie Würstchen vom Holzkohlegrill und Glühwein.
Bücher-Basar: Am 16. und 17. November findet wieder der Bücher-Basar der KöB St. Josef im Pfarrheim St. Josef, Schlenterstraße 18, statt: Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr mit anschließender Lesung und Musik. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. An beiden Tagen bietet Andreas Watzlaw wieder seine zauberhaften Holzschnitzereien an.
Ukraine-Hilfe: Durch immer wieder neue Herausforderungen ist die Pfarrei weiterhin dankbar für Spenden, um die Geflüchteten unterstützen zu können: Kath. Kirchengemeinde St. Josef, DE76 3606 0295 0016 1600 32, Bank im Bistum Essen, Stichwort: Ukraine-Hilfe.
Sonntag, 3. November: 12.15-16.00 Uhr, St. Antonius Abbas, Offene Kirche
Sonntag, 3. November: 12.15 Uhr, Pfarrheim St. Josef, MEF-Kreis St. Josef - Solidaritätsessen
Montag, 4. November: 19.00 Uhr, St. Josef, Kolping St. Josef - Totengedenkmesse und anschl. Beisammensein
Mittwoch, 6. November: 14.00-15.00 Uhr, Friedhof Pflanzstraße, Ge(h)spräche auf der Bank
Mittwoch, 6. November: 15.00-16.30 Uhr, Pfarrheim Herz Jesu, Klamottenkiste
Donnerstag, 7. November: 19.00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Abbas, Kolping St. Antonius Abbas - Vortrag
Freitag, 8. November: 20.00 Uhr, Pfarrheim Herz Jesu, Ehrengarde Herz Jesu St. Josef - Monatsversammlung
Samstag, 9. November: 10.30-13.30 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Abbas, Bücherausstellung
Sonntag, 10. November: Ab 10.45 Uhr, St. Josef, MEF-Kreis St. Josef - Verkauf von fair gehandelten Waren
Sonntag, 10. November: 12.00-17.00 Uhr, Pfarrheim Herz Jesu, Martinsmarkt
Sonntag, 10. November: 12.15-16.00 Uhr, St. Antonius Abbas, Offene Kirche
Sonntag, 10. November: 13.00-15.00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Abbas, Bücherausstellung
Sonntag, 10. November: 15.00-17.00 Uhr, Jugendheim, St. Antonius Abbas, Pfadfinder - Schnupper-Gruppenstunde
Sonntag, 10. November: 15.00-17.00 Uhr, Laarmannstr. 21, Trauercafé - Anmeldung unter: Tel. 0201 / 319375760
Montag, 11. November: Seniorengemeinschaft St. Antonius Abbas/St. Franziskus - Hl. Messe um 15.00 Uhr und anschl. „Der Heilige Martin und seine Geschichte“ im Pfarrheim St. Antonius Abbas
Mittwoch, 13. November: Pfarrgemeinderatssitzung um 19.30 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu
Donnerstag, 14. November: Kolping St. Antonius Abbas - Vortrag „Sind wir noch fit im Straßenverkehr?“ mit PHK Hans-Joachim Ruhl um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Antonius Abbas
Donnerstag, 14. November: Offener Austausch rund um das PaulusHaus von 19.30 bis 21.30 Uhr im PaulusHaus
Freitag, 15. November: KinderKränzchen im PaulusHaus - von 9.00 bis 10.30 Uhr für Familien mit 0-2jährigen Kindern
Samstag/Sonntag, 16./17. November: Bücher-Basar der KöB St. Josef im Pfarrheim St. Josef mit Ausstellung von Holzarbeiten - Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr
Kommentare
Einen Kommentar schreiben