Sälzerbach: Renaturierung wird vorbereitet - im Sommer geht's los

 Emschergenossenschaft arbeitet am Milendonkweg

0 06.02.2025

BOCHOLD. Die Emschergenossenschaft beginnt im Sommer mit der Renaturierung des bereits abwasserfreien Sälzerbachs. Im Vorfeld dieser Baumaßnahme finden jetzt am Milendonkweg erste Vorbereitungen der künftigen Baufläche statt.

Im tiefen Gewässereinschnitt des stark kanalisierten Baches wird die Emschergenossenschaft zunächst das dort wachsende Grün entfernen. Ebenso finden Schnittarbeiten auf zwei Grundstücken der Emschergenossenschaft am Milendonkweg statt. Wegen der beengten Straßenverhältnisse am Milendonkweg wird die Verkehrsführung vorübergehend geändert. Eine entsprechende Ausschilderung wird vor Ort aufgestellt. Die Emschergenossenschaft bittet um Verständnis für etwaige Beeinträchtigungen.

Die vorbereitenden Arbeiten sind aus Artenschutzgründen bis Ende Februar abzuschließen. Über die eigentliche Maßnahme zur Renaturierung des Sälzerbaches wird die Emschergenossenschaft rechtzeitig vor Baubeginn noch informieren.

Der Sälzerbach ist ein Nebenlauf des Borbecker Mühlenbachs, nur wenige hundert Meter fließt er oberirdisch, Er ist Teil des sogenannten Berne-Systems ist. Die Berne mündet ihrerseits bei Bottrop-Ebel in die Emscher. Über Jahrzehnte diente der Sälzerbach als offener Schmutzwasserlauf. Zur Befreiung des Sälzerbachs von seiner Schmutzwasserfracht baute die Emschergenossenschaft in den vergangenen Jahren unterirdische Abwasserkanäle, durch die der Schmutz nun in Richtung der Kläranlagen transportiert wird. Das Gewässer ist seitdem abwasserfrei und kann nun naturnah umgestaltet werden.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 4?