Borbeck/Frintrop. Erhebliche Mehrkosten stehen bei den laufenden Bauvorhaben Turnhalle Realschule am Schloß und Bestandsgebäude und Turnhalle Altfriedschule in Frintrop an.
Der Rat hat in seiner letzten Sitzung (4. Juni 2025) beschlossen, diese Mehrkosten einzubringen.
- Generalsanierung Turnhalle Realschule am Schloss Borbeck – von bisher 5.050.000,00 Euro um 2.180.000,00 Euro auf insgesamt 7.230.000,00 Euro
Die wesentlichen Gründe der aktuell zu verzeichnenden Kostenanpassungen haben sich aus zusätzlich erforderlichen Betonsanierungsarbeiten an den bestehenden Betonstützen auf der Süd- und Nordseite, der Kündigung der Abbruchfirma wegen Nichtleistung und einer neuen Ausschreibung und Vergabe und dadurch bedingte Verlängerung der Bauzeit sowie Preissteigerungen ergeben.
Zeitliche Verzögerungen sind unter anderem dadurch entstanden, dass der seinerzeit beauftragten Tiefbaufirma aufgrund Nichtleistung gekündigt werden musste. Hierfür mussten eine erneute Ausschreibung und Vergabe erfolgen. Weiterhin waren umfangreiche zusätzliche Betonsanierungsarbeiten im Bereich der Bestandsstützen im Untergeschoss erforderlich. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde festgestellt, dass die bestehen den Bestandsstützen desolat waren. Die Herbeiführung der technischen Lösung und deren Umsetzung hat neun Monate gedauert. In den Geschossdecken wurden Risse festgestellt. Diese mussten umfangreich saniert werden. Erst im Anschluss dieser Arbeit konnten die Dacharbeiten durchgeführt werden.
Aufgrund zwischenzeitlich verstrichener Ausführungstermine für die Dacharbeiten konnte der Dachdecker erst mit einer weiteren dreimonatigen Verzögerung beginnen.
Den Dacharbeiten vorgelagert war noch die Betonage der Ortgänge und die Ergänzung der Fassadenklinker (siehe Anlage 4). Damit ist die Gebäudehülle geschlossen und fertiggestellt. Erst mit Fertigstellung der Gebäudehülle konnte mit den Innenarbeiten begonnen werden. Aktuell werden die Blitzschutzarbeiten und die Innenputzarbeiten beauftragt.
Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist für Ende März 2026 vorgesehen.
- Bestandssanierung Altfriedschule – von bisher 4.400.000 Euro um 6.000.000 Euro auf 10.400.000 Euro
Der Rat der Stadt Essen hat in seiner Sitzung am 28. November 2018 den Bau und Baubeginn an der Altfriedschule, die Erweiterung um einen Zug als 3-zügige Grundschule sowie die zusätzliche Sanierung des Bestandsgebäudes im Rahmen des Förderprogramms „Gute Schule 2020“ mit einem Gesamtkostenvolumen in Höhe von 11.047.000 Euro beschlossen. In dieser Summe wurden die Kosten für die Bestandssanierung in Höhe von 3.419.000 Euro berücksichtigt.
Die geplante Fertigstellung für den Erweiterungsbau war für September 2021 terminiert, aufgrund von baulichen Verzögerungen ist die Fertigstellung im Sommer 2024 realisiert worden. Der Erweiterungsbau konnte zum Schuljahr 2024/ 2025 an den Nutzer übergeben werden. Nach Abschluss der Schadstoffbeprobung ist im Zuge der Planung eine ganzheitliche Betrachtung der Sanierungs- und Raumbedarfe erfolgt, infolge dessen die Generalsanierung für das Bestandsgebäude inklusive der sich darin befindlichen Turnhalle festgelegt wurde. Ursprünglich sind Kosten für die Sanierung des Daches und der Fassade, die Erneuerung der WC-Anlagen sowie des Turnhallenbodens
und der Deckenstrahlheizung, die Sanierung der Umkleideräume, berücksichtigt worden. Zudem wurde festgelegt, die Glasbausteinwände im Rahmen des Brandschutzes zu entfernen und weitere Maß nahmen im Bereich der Haustechnik durchzuführen.
Der Beginn des zweiten Bauabschnitts war für 2021 geplant, die Fertigstellung sollte 2023 erfolgen. Im Anschluss wurde der Beginn des dritten Bauabschnitts geplant. Aufgrund der zeitlichen Verzögerungen im ersten Bauabschnitt, konnte mit den weiteren Bauabschnitten nicht wie geplant begonnen werden. Im zweiten Bauabschnitt wird der Verbindungsriegel vom Bestandsgebäude zum Erweiterungsgebäude hergestellt und saniert, der dritte Bauabschnitt umfasst die Sanierung der Turnhalle sowie
des übrigen Bestandsgebäudes.
In der aktuellen Berichtsvorlage zu den Förderprogrammen „KInFöG“ und „Gute Schule 2020“ wurden Gesamtkosten für die Maßnahmen im Bestand inklusive Sicherheitsaufschlag in Höhe von 4.400.000 Euro berücksichtigt. Die Mehrkosten für den zweiten und dritten Bauabschnitt sind im Wesentlichen auf die Bauzeitenverlängerung, die Preissteigerungen in den letzten Jahren sowie auf die zusätzlichen Sanierungsbedarfe im Bestandsgebäude und der Turnhalle zurückzuführen. Die Mehrkosten belaufen sich auf 6.000.000 Euro, es ergeben sich somit neue Gesamtkosten in Höhe von 10.400.000 Euro
Quelle Realschule am Schloß
Quelle Altfriedschule Frintrop
Foto RWS
Kommentare
Kommentar von Petra Prinz |
Da ist man als Bürger doch entsetzt. Ich habe diesen katastrophalen Zustand schon lange beobachtet. Die armen Schüler und Lehrer.
Einen Kommentar schreiben