Preise für das GymBo beim Schlossquellenlauf

0 28.08.2024

BORBECK. Tradition ist Trumpf! Bereits zum 68. Mal fand der vom TuS 84/10 Essen e.V. ausgerichtete Wettbewerb im Borbecker Stadtpark statt – natürlich mit GymBo-Beteiligung. Denn wie das Gymnasium Borbeck, das in diesem Schuljahr sein 120-jähriges Bestehen feiert, setzt auch die jährlich stattfindende Sportveranstaltung auf Tradition und ist deshalb mittlerweile auch fester Bestandteil des GymBo-Jahresterminplans. Mit den Plätzen 1-3 im U12- und U14-Bereich sowie der Auszeichnung als teilnahmestärkste Schule erzielte das GymBo dabei sogar beachtliche Erfolge.


GymBo-Schülerinnen und Schüler am Start

Mit den selbst designten T-Shirts konnte unter den knapp 30 GymBo-Teilnehmer/innen der Gruppenspirit vollends entfacht werden – dabei belegten Franka, Tom, Milad und Phil aus der U12-Gruppe jeweils die Plätze eins bis drei. Doch auch in der Altersklasse U14 konnte das GymBo punkten: Louisa errang nach hügeligen 5 km – direkt nach dem Start erwartete die Teilnehmenden eine Steigung – den dritten, Theofine den zweiten, Alicia sogar den ersten Platz. Auch bei den U14-Jungen gab es erfolgreiche Platzierungen auf dem Treppchen für Tom Etienne und Leo.

Organisatorin Edna Schmalhausen ist eigentlich Lehrerin für Englisch und Erdkunde mit einer Leidenschaft fürs Laufen. Zusammen mit ihrem Kollegen Christian Anschütz und den Kolleginnen Anke Linsner, Sabrina Schensar und Hatice Güngör stärkte sie den teilnehmenden Sechst- und Achtklässler/innen den Rücken. „Uns ist wichtig, den sozialen Zusammenhalt in unseren Lerngruppen auch durch außerunterrichtliche Aktivitäten zu fördern“, sagt Schmalhausen. Gerade sportliche Events würden da den Zusammenhalt stärken und aus Gruppen Teams machen. Ihre Kollegin Hatice Güngör hebt dabei besonders den gegenseitigen Support im fairen Wettbewerb hervor: „Die Schülerinnen und Schüler haben sich, obwohl im sportlichen Wettstreit zueinander, gegenseitig angefeuert und unterstützt. Das war eine schöne Erfahrung.“

Schulmotto: „Gemeinsam: Besser"

Diesen Gedanken unterstreicht auch Schulleiter Lars Schnor: „Unser Schulmotto lautet  ‚Gemeinsam: Besser.‘ Und gemäß unserem Leitbild stellen verschiedene Aktivitäten wie regelmäßige Schulfeste, Fahrten, Projektwochen oder eben Sportevents wie dieses für uns gute Möglichkeiten dar, unseren innerschulischen Zusammenhalt und darüber hinaus natürlich auch unsere stadtteilgebundene Identität zu stärken.“

Der Preis als teilnahmestärkste Schule spiegelt dann auch den Erfolg dieses Ansinnens, das dem GymBo neben sportlicher Förderung – die unter anderem auch durch Angebote wie Sporthelfer ab Klasse 9, AGs wie „GymBo läuft“ oder Hip-Hop-Tanz, Sport Leistungskurse und Projektkurse in der Oberstufe erwirkt wird – so wichtig ist. „Wer sich an einem Sonntag das Schulshirt überstreift, um gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Schulgemeinschaft Zeit zu verbringen, fühlt sich dieser Gemeinschaft zugehörig“, sagt auch Schnor. „Und das ist gewiss noch viel zentraler als sportlicher Erfolg.“

Text und Fotos: Sonja Klever


Siegerehrung


Lehrkräfte Christian Anschütz, Edna Schmalhausen, Anke Linsner, Sabrina Schensar nach dem Lauf (v.l.n.r.)


Lehrerin Hatice Güngör mit Schüler/innen

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 4.