Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 22.05.2020
BORBECK. Dass sich gerne Tauben rund um Kirchtürme versammeln, ist ja bekannt - das ist auch in den Kirchen der Pfarrei St. Dionysius so. Doch dort werden sie bald sogar in der Kirche ihren Platz finden. Freilich nicht wild über Bänke, Simse und Empore flatternd, sondern als Taubenwolken in Papierform. Mit einer aktuellen Aktion lädt die Pfarre alle dazu ein, Gebetsanliegen auf eine der vielen Papiertauben zu schreiben, die seit dem 17. Mai in den Gemeindekirchen der Pfarrei ausliegen.
„Pfingsten ist DAS Fest des Heiligen Geistes. Wir wollen zu einer Aktion einladen, die uns daran erinnern darf, dass der Geist weht – auch heute“, so die Pfarrei. Die beschriftete Taube darf dann bis zum 27. Mai in eine der Kirchen zurückgebracht werden. Dort soll sie mit vielen anderen Tauben dann zu Pfingsten einen Platz finden, „so dass der Heilige Geist in diesem Zeichen im wahrsten Sinne des Wortes durch unsere Kirchen weht“, freuen sich die Initiatoren. Kinder sind eingeladen, gerne auch ihre Taube bunt anzumalen: „Machen Sie und macht Ihr alle mit, sodass ein tolles Gesamtkunstwerk in unseren Kirchen entsteht und ein wahrer Geistmoment spürbar wird!“ Eine Videoaufzeichnung des gelesenen Sonntagsevangeliums ist am Sonntag übrigens auf www.dionysius.de zu finden.
Samstag/Sonntag, 23./24. Mai 2020 7. Sonntag der Osterzeit
17:00 Uhr St. M. Rosenkr. Wortgottesdienst
18:00 Uhr St. Dionysius Wortgottesdienst
18:00 Uhr St. Michael Wortgottesdienst
9:30 Uhr St. Michael Wortgottesdienst
10:00 Uhr St. Dionysius Wortgottesdienst
10:45 Uhr St. Joh. Bosco Wortgottesdienst
11:00 Uhr #gemeinsambeten | Gottesdienst daheim
11:00 Uhr St. M. Rosenkr. Wortgottesdienst
11:15 Uhr St. Fronleichn. Wortgottesdienst
19:00 Uhr St. Dionysius Wortgottesdienst
Montag, 25. Mai 2020 Montag der 7. Osterwoche
19:00 Uhr St. Michael Eucharistiefeier
Dienstag, 26. Mai 2020 Hl. Philipp Neri
18:00 Uhr St. Dionysius Wortgottesdienst der kfd
19:00 Uhr St. Joh. Bosco Eucharistiefeier
Mittwoch, 27. Mai 2020 Mittwoch der 7. Osterwoche
19:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier
Donnerstag, 28. Mai 2020 Donnerstag der 7. Osterwoche
19:00 Uhr St. M. Rosenkr. Eucharistiefeier
Freitag, 29. Mai 2020 Freitag der 7. Osterwoche
19:00 Uhr St. Fronleichn. Eucharistiefeier
Samstag/Sonntag, 30./31. Mai 2020 PFINGSTEN – Hochfest
17:00 Uhr St. M. Rosenkr. Eucharistiefeier am Vorabend
18:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier am Vorabend
18:00 Uhr St. Michael Eucharistiefeier am Vorabend
9:30 Uhr St. Michael Eucharistiefeier
10:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier
10:45 Uhr St. Joh. Bosco Eucharistiefeier
11:00 Uhr St. M. Rosenkr. Eucharistiefeier
11:15 Uhr St. Fronleichn. Eucharistiefeier
12:30 Uhr St. M. Rosenkr. Eucharistiefeier | in kroatischer Sprache
19:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier am Abend
Montag, 1. Juni 2020 PFINGSTMONTAG
9:30 Uhr St. Michael Eucharistiefeier
10:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier
10:45 Uhr St. Joh. Bosco Eucharistiefeier
11:00 Uhr St. M. Rosenkr. Eucharistiefeier
11:15 Uhr St. Fronleichn. Eucharistiefeier
19:00 Uhr St. Dionysius Eucharistiefeier am Abend
Die Zelebration des Sonntagsgottesdienstes um 8:00 Uhr in St. Fronleichnam kann zur Zeit noch nicht wieder durch die Salesianer gewährleistet werden. Daher findet dieser vorerst noch nicht statt. Gottesdienste in den Krankenhäusern und Alten- und Pflegeheimen sind auch noch nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Um an den Wochenenden für einen guten und geordneten Ablauf und die Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen zu sorgen, benötigen wir ehrenamtliche Ordnerinnen und Ordner. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro (telefonisch oder per eMail) und teilen Sie dort Ihre Kontaktdaten mit und außerdem, in welcher Kirche Sie Ordnungsdienste übernehmen möchten. Bitte prüfen Sie für sich selbst sehr kritisch, ob Sie zur sogenannten Risikogruppe gehören und es für Sie sinnvoll ist, einen solchen Dienst zu übernehmen. Pfarrbüro St. Dionysius: Tel. 0201 / 365 77 29 0, E-Mail: St.Dionysius.Essen-Borbeck@bistum-essen.de
…am Sonntag #gemeinsambeten: An Sonntagen werden um 11:00 Uhr die Glocken unserer Kirchen läuten und damit zum persönlichen Gebet einladen. Es ist gut, wenn wir zu diesem Zeitpunkt daheim aneinander denken und uns mit dem Gebet des Vater Unsers und unseren persönlichen Anliegen zu einer Gebetsgemeinschaft vereinen. Außerdem erhalten Sie durch die DIOnews das Sonntagsevangelium und einen Impuls dazu. So bleiben wir eine betende und gottesdienstliche Gemeinschaft, auch mit denen, die nicht zum Gottesdienst kommen können. Auf unserer Homepage finden Sie am Sonntag auch Sonntagsfürbitten und unter http://liturgie.bistum-essen.de finden Sie weitere Modelle für Hausgottesdienste; auch speziell für Familien.
...digital & medial: Ein Mitfeiern von Gottesdiensten ist auch via Internet, TV oder Hörfunk möglich. Das Bistum hat dazu eine Übersicht von Angeboten auf der Internetseite veröffentlicht: www.bistum-essen.de/servicemenue/hinweise-zum-umgang-mit-dem-corona-virus/messen-und-verkuendigung-in-funk-und-fernsehen
St. Dionysius: täglich 10:00-18:00 Uhr
St. Fronleichnam: täglich 10:00-16:00 Uhr
St. Johannes Bosco: DI-FR 10:00-13:00 Uhr, SO 10:00-12:00 Uhr
St. Maria Rosenkranz: DI 9:00-10:00 Uhr, SO 10:00-12:00 Uhr
St. Michael: MI 9:00-10:00 Uhr, FR 9:00-10:00 Uhr & 15:00-17:00 Uhr, SO 10:00-12:00 Uhr
Kroat. Kapelle Vogelheim: SO 10:00-12:00 Uhr
…für Sie da! Wir betonen, dass alle Seelsorgerinnen und Seelsorger weiterhin über Telefon oder eMail erreichbar sind! Auch ist die Vereinbarung von persönlichen Seelsorgegesprächen möglich, wenn Sie nicht zur Risikogruppe gehören oder notwendige Schutzmaßnahmen getroffen werden können. Wir möchten in dieser Krisenzeit für Sie da sein! Sprechen Sie uns gerne an! Verbindlich ist eine Seelsorgerin oder ein Seelsorger von Montag bis Freitag in der Zeit von 15-17 Uhr über folgende Nummer zu erreichen: 0201 / 365 77 29 -14. Gerade den Personen der sogenannten Risikogruppe möchten wir damit die Möglichkeit geben, zu einer Seelsorgerin/einem Seelsorger Kontakt aufzunehmen und ins Gespräch zu kommen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben