Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 20.12.2024
BORBECK. Im Sommer sind sie kühl, im Winter sollte es in Kirchen eher nicht so sein: Dort müssen die Heizungen in diesen Wochen ordentlich Leistung bringen. Damit es nicht umsonst ist, bittet die Pfarrei St. Dionysius: „Freundlich bitten wir Sie in der nun kalten Jahreszeit darauf zu achten, dass die Außentüren und Windfangtüren unserer Kirchen nicht auf Dauer aufstehen, sondern nach dem Durchgehen auch wieder geschlossen werden. Herzlichen Dank!“. Was indessen schon lange in der Kirche St. Maria Rosenkranz in Bergeborbeck ein Problem ist, ist nun auch in St. Michael in Dellwig eingetroffen: Leider ist auch dort die Heizung defekt und kann vermutlich erst am 6. Januar repariert werden, weil ein Ersatzteil nicht geliefert werden kann. „Die Kirche bleibt daher in den kommenden Wochen ungeheizt. Bitte ziehen Sie sich entsprechend warm an zum Gottesdienst; Decken liegen in der Kirche bereit“, so die Gemeinde. Die vielen geplanten Angebote und Termine zur Advents- und Weihnachtszeit in der Pfarrei gehen derweil langsam auf die Zielgerade ….
O komm, Immanuel: Als Einstimmung auf Weihnachten lädt die Don Bosco-Familie vom 17. bis 23. Dezember zu einem adventlichen Abendgebet ein. Jeweils um 19:30 Uhr in der Hauskapelle der Salesianer Don Boscos (Theodor-Hartz-Str. 15).
Buße & Beichte im Advent: Zur inneren Vorbereitung auf das Weihnachtsfest wird auf den zentralen Bußgottesdienst und die Beichtzeiten in der Pfarrkirche hingewiesen:
14:30 Uhr, St. Dionysius, KiGoDio-Krippenfeier für Kleinkinder und ihre Familien
15:00 Uhr, St. Fronleichnam, Krippenfeier
15:30 Uhr, St. Maria Rosenkranz, Familienchristmette
16:00 Uhr, St. Dionysius, Krippenfeier
16:00 Uhr, St. Michael, Krippenfeier
17:00 Uhr, St. Fronleichnam, Christmette
18:00 Uhr, St. Maria Rosenkranz, Christmette
18:00 Uhr, St. Michael, Christmette (ab 17:40 Uhr: musikalische Einstimmung)
22:00 Uhr, St. Dionysius, Christmette (ab 21:40 Uhr: musikalische Einstimmung)
10:00 Uhr, St. Dionysius, Weihnachtshochamt, Chorgemeinschaft St. Dionysius
10:00 Uhr, St. Michael, Hl. Messe
11:30 Uhr, St. Fronleichnam, Hl. Messe
11:30 Uhr, St. Maria Rosenkranz, Hl. Messe
18:00 Uhr, Philippusstift, Hl. Messe
10:00 Uhr, St. Dionysius, Hochamt, mit Blockflötenmusik; Solistin: Petra Söllenböhmer
10:00 Uhr, St. Michael, Hl. Messe
11:30 Uhr, St. Fronleichnam, Hl. Messe
11:30 Uhr, Markushaus, Hl. Messe, Chorgemeinschaft St. M. Rosenkranz / St. Thomas Morus
18:00 Uhr, Philippusstift, Hl. Messe
Diese Möglichkeiten der Spende gibt es: Per Überweisung auf das Konto der Pfarrei: Pfarrei St. Dionysius, DE 58 3606 0295 0065 6510 17, Verwendungszweck: Sternsingen 2025 oder die Spende im Pfarrbüro abgeben oder in die Spendendose der Kinder.
Besuch an der Krippe in St. Michael: Am Freitag, 27. Dezember, und am Montag, 30. Dezember, ist die Kirche von 15-17 Uhr zum Besuch der Krippe geöffnet.
Weihnachtsliedersingen in St. Fronleichnam: Am Donnerstag, 2. Januar 2025, wird um 15 Uhr herzlich in die Kirche zum Weihnachtsliedersingen eingeladen. Martin Lunkenheimer singt mit allen neue und alte Weihnachtslieder.
Neujahrsempfang in St. Michael: Herzliche Einladung an alle zum Neujahrsempfang nach der Hl. Messe am 5. Januar 2025 zum Abschluss der Sternsingeraktion um 10 Uhr.
Weihnachtsschließung KÖB St. Fronleichnam: Die KÖB ist über die Feiertage geschlossen. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr wird der 5. Januar sein.
St. Thomas Morus: 22. Dezember, Kirchencafé nach der Sonntagsmesse, Markushaus
Kirchenladen: 23. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 geschlossen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben