Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 27.03.2025
Dellwig-Frintrop-Gerschede. Unter dem biblischen Motto „Alle Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch“, einem Vers aus dem ersten Brief des Petrus, steht ein Motorrad-Gottesdienst, den die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Sonntag, 30. März, um 10 Uhr in der Friedenskirche, Schilfstraße 6, feiert. Mitglieder der christlichen Biker-Gruppe der Gemeinde gestalten die Feier mit und laden dazu ein, im Anschluss bei Grillwürstchen, Salat und Getränken noch ein wenig zusammenzubleiben.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. Mit einem gemütlichen und leckeren Frühstück in die neue Woche starten – das bietet die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Montag, 31. März, ab 9.30 Uhr in der Friedenskirche, Schilfstraße 6, an. Die Gäste treffen sich im Katharina-von-Bora-Saal der Kirche, um miteinander zu frühstücken und dabei mit anderen netten Menschen ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung bei Pfarrerin Anke Augustin, Telefon 0173 2978143, erleichtert der Gemeinde die Planung.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. Einen Spielenachmittag veranstaltetet das Zentrum 60plus des Diakoniewerks Essen am Dienstag, 2. April, von 15 bis 17 Uhr in seiner Nebenstelle im Gemeindehaus an der Friedenskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede, Schilfstraße 4. In fröhlicher Runde setzen die Teilnehmenden auf Glück oder Geschick; wer möchte, kann auch das eigene Lieblingsspiel von zu Hause mitbringen. Rückfragen beantwortet das Zentrum 60plus unter Telefon 0163 7775964.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. Zu ihrem „Café Sprechstunde“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am Donnerstag, 3. April, von 9.30 bis 11.30 Uhr in das Gemeindehaus an der Friedenskirche, Schilfstraße 4, ein. Pfarrerin Anke Augustin steht für persönliche Gespräche zur Verfügung und bietet den Gästen an, gemeinsam mit ihnen nach Lösungen für die kleinen und großen Probleme des Alltags zu suchen; ihre gute Vernetzung, umfangreiche Kenntnisse der Angebote von Evangelischer und Katholischer Kirche in Essen und eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Seelsorge und Beratung haben sich dabei schon oft als hilfreich erwiesen. Auch ein kleines Frühstück steht bereit. Ein Besuch des „Café Sprechstunde“ ist kostenlos.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. Zum Freitagscafé lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am 4. April ab 14.30 Uhr in das Gemeindehaus an der Friedenskirche, Schilfstraße 4, ein. Bei Kaffee und Kuchen können die Gäste in gemütlicher Runde mit anderen netten Menschen ins Gespräch kommen.
Dellwig-Frintrop-Gerschede. Ein Pedelec-Training veranstaltet das Zentrum 60plus des Diakoniewerks Essen am Donnerstag, 3. April, von 10 bis 13 Uhr auf dem Platz an der Jugendverkehrsschule, Frintroper Straße 100. Unter der Leitung von Hans Joachim Ruhr vom Kommissariat für Verkehrsprävention der Polizei Essen üben die Teilnehmenden, ihr Pedelec im Straßenverkehr sorgsamer und umsichtiger zu handhaben. Im Mittelpunkt des Trainings stehen das Anfahren, Ausweichen, Bremsen und Beschleunigen; jede Menge Tipps und Ratschläge für eine sichere Fahrweise sind inklusive. Snacks und Getränke sorgen für eine Stärkung. Ein weiterer Kooperationspartner ist die Initiative „Stadtteil-Entwicklungs-Prozess Frintrop/Bedingrade“. Information und Anmeldung bei Silvia Meißler vom Zentrum 60plus, Telefon 0201 37999782, Mail s.meissler(at)diakoniewerk-essen.de.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben