Osterkirmes im Schlosspark Borbeck

Frühlingserwachen mit Rummelspaß und Eiersuche für die ganze Familie

0 14.04.2025

Borbeck. Wer sich in den nächsten Tagen in den Schlosspark in Borbeck begibt, der sieht schon die Vorboten der diesjährigen Osterkirmes, die von Samstag, 19. April bis Sonntag, 27. April stattfindet. Die Essener Schaustellerfamilien laden zu einem ganz besonderen Frühlingsvergnügen ein.

Heute ist die Osterkirmes ein fester Bestandteil des Essener Veranstaltungskalenders und ein Highlight für Jung und Alt gleichermaßen. Herzstück der Veranstaltung ist die Ostereiersuche am Ostersonntag, dem 20. April, die wie jedes Jahr die kleinen Besucherinnen und Besucher begeistert.

Ob eine Fahrt auf der romantischen Herzchen-Bahn, eine rasante Runde mit dem Autoscooter von Willi Walter oder der Berg- und Talbahn von Patrick Hüsgen, für alle Adrenalinhungrigen und Nostalgiker ist etwas dabei. Die kleinsten Kirmesgäste dürfen sich auf den beliebten Babyflug, ein klassisches Kinderkarussell, sowie auf das traditionelle Entenangeln freuen.

Natürlich kann auch der Hunger gestillt werden: Von duftenden gebrannten Mandeln über Zuckerwatte und Popcorn bis hin zu Crêpes, Bratwurst oder dem beliebten Backfisch von "Onkel Hermann" aus der Dellwiger Schaustellerfamilie Rendschmidt, hier findet jeder sein Highlight..

Für einen besonderen Höhepunkt sorgt in diesem Jahr Benjamin Vogel, Betreiber des Biergartens im Schlosspark. Er hat 100 Lebkuchenherzen mit dem Schriftzug „Osterkirmes Liebe“ anfertigen lassen. Ein Teil der Herzen wird am Ostersonntag gemeinsam mit den Ostereiern versteckt, sozusagen eine doppelte Überraschung für die Kinder! Der Rest wird an Gäste des Biergartens verteilt. "Damit möchten wir unsere Verbundenheit zum Schloss und der Nachbarschaft zeigen", erklärt Vogel.


Benjamin Vogel, Biergartenbetreiber, stiftet 100 Lebkuchenherzen (beide Fotos Schausteller Osterkirmes)

Am Ostersonntag, den 20. April, ab 11 Uhr, heißt es wieder: "Suchen, entdecken, freuen!" Kinder aller Altersgruppen sind eingeladen, sich auf die Jagd nach bunt gefärbten Ostereiern zu machen, die im gesamten Schlosspark liebevoll versteckt werden. Ganz besonders begehrt sind dabei die neun goldenen Ostereier: Wer eines dieser seltenen Eier findet, darf sich über eine besondere Überraschung freuen, gesponsert von den teilnehmenden Schaustellern.

Die Ostereiersuche wird wie in den vergangenen Jahren vom Kinder- und Jugendbeauftragten des Bezirks IV, Christian Müller, sowie dem engagierten Rats-Ehepaar Jessica und Florian Fuchs tatkräftig unterstützt. Beide sind langjährige Mitgestalter und tragen maßgeblich zur familiären Atmosphäre der Osterkirmes bei.


Das Ratsehepaar Jessica und Florian Fuchs und der Kinder- und Jugendbeauftragte im Bezirk IV, Christian Müller (Foto: Kevin Kerber)

„Die Osterkirmes ist viel mehr als nur ein Volksfest. Sie ist ein Ort der Begegnung, der Freude und des Miteinanders, gerade in Zeiten, in denen das gesellschaftliche Leben oft zu kurz kommt“, betont Kevin Kerber, PR-Manager der Kirmes. „Wir freuen uns, diese schöne Tradition fortzuführen und laden alle herzlich ein, gemeinsam mit uns den Frühling zu begrüßen.“

Osterkirmes im Schlosspark Borbeck auf einen Blick:

  • Samstag, 19. April – Sonntag, 27. April 2025
    Highlights: Fahrgeschäfte, Leckereien, Entenangeln, Ostereiersuche

  • Ostereiersuche: Ostersonntag, 20. April, ab 11 Uhr
    Öffnungszeiten: Täglich: 14 – 22 Uhr Ostersonntag & Ostermontag: 12 – 22 Uhr

Text: Dieter Frey

Foto: Header Kevin Kerber

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 1.