Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 10.07.2024
Dellwig/Bedingrade. Am Donnerstag, 4. Juli, schaute sich Oberbürgermeister Thomas Kufen gemeinsam mit der Immobilienwirtschaft der Stadt Essen die fertiggestellten Schulbauprojekte an der Grundschule Bedingrade und der Schule am Reuenberg an.
"Ein wichtiger Ausgangspunkt um Kinder und Jugendliche bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten sind Schulen. Umso wichtiger ist es, dass die Schulen modernen Standards entsprechend gut ausgebaut und adäquat ausgestattet sind. Um dem gestiegenen und weiter steigenden Bedarf an Schulräumen und -gebäuden zu begegnen, hat die Stadt Essen bereits ein umfassendes Bauprogramm aufgelegt. Einige große Sanierungen und Neubaumaßnahmen konnten bereits abgeschlossen werden oder befinden sich derzeit in der Umsetzung. Zahlreiche weitere Maßnahmen sind in Planung und stehen in den nächsten Jahren an", so das Stadtoberhaupt.
Bei den beiden besuchten Schulstandorten wurden neue Systempavillons aufgestellt. Die Systempavillons weisen eine Grundfläche von rund 400 Quadratmetern auf. Insgesamt sind pro Pavillon vier Klassenräume zu finden. Die Systempavillons verfügen über neustes Mobiliar, Infrarotheizungen und sind mit einer guten Technik ausgestattet. Sie befinden sich somit auf neustem Stand. Auf der Außenanlage der Grundschule Bedingrade werden bis Ende 2024 noch neue Fahrradständer sowie zwei neue Spielgeräte in Form eines Schwebebands und eines Dreierrecks angebracht.
Herausgegeben von:
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben