Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 20.08.2024
Borbeck. Am Samstag, 17. August, fand das Ehemaligentreffen des Don-Bosco-Gymnasiums statt. Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte das Treffen und richtete beim Wortgottesdienst sein Grußwort an die Gäste der Veranstaltung.
"Ich freue mich, Sie so zahlreich hier in Borbeck, an unserem Don-Bosco-Gymnasium, zum diesjährigen Ehemaligentreffen begrüßen zu dürfen! Die Schulzeit gehört zu den Lebensphasen, die einen Menschen besonders prägen. Prüfungen, Noten, Hausaufgaben, Ängste und Leistungsdruck gehören sicherlich zu den Erinnerungen, die wir alle an unsere Schulzeit haben. Aber Veranstaltungen wie die heutige zeigen auch, wie viele positive Erinnerungen und Eindrücke wir aus unserer Schulzeit mitgenommen haben, an die wir gerne zurückdenken. Wir haben erste enge Freundschaften geknüpft, haben Vorbilder gefunden und Herausforderungen gemeistert", so Oberbürgermeister Thomas Kufen.
Das Don-Bosco-Gymnasium ist eine katholische Schule in Essen-Borbeck. Träger des staatlich anerkannten Gymnasiums sind die Salesianer Don Boscos, ein Orden, der sich weltweit um die Erziehung und Ausbildung junger Menschen kümmert. In dieser Tradition arbeiten die Salesianer seit 1921 in Borbeck.
Anschließend sprach der Oberbürgermeister seinen Dank an alle Mitarbeiter*innen und Unterstützer*innen für Ihr Engagement aus. "Ich möchte die Gelegenheit nutzen und den salesianischen Mitarbeitenden, den vielen Ehrenamtlichen und Förderern für Ihr großes Engagement danken. Mit Geduld und Herzblut sorgen Sie für bestmögliche Bedingungen für die Kinder und Jugendlichen des Quartiers auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden. Sie geben Perspektiven und leisten Unterstützung in vielen Lebenslagen."
Herausgegeben und Foto von:
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben