Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 14.06.2019
BORBECK. Der aktuelle Pfarrbrief der Pfarrei St. Dionysius lädt zur Feier des Dreifaltigkeitssonntags und wünscht einen guten Start in die kommende Woche. Für die Woche vom 16.-23. Juni zeigt er eine ganze Reihe von aktuellen und kommenden Terminen an.
Pfarrei ▪ Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 6.-21. Juni nur montags von 9:30-11:30 Uhr und dienstags von 16-18 Uhr geöffnet. Aufgrund von Renovierungsarbeiten des Pfarrbüros finden die Öffnungszeiten in der Verwaltung (Dionysiuskirchplatz 11) statt.
Pfarrei ▪ Vom 22. Juni bis 13. Juli sind Spendensammler für die Caritas-Sommersammlung unterwegs. Das Leitwort der diesjährigen Sammlung lautet „Zeichen setzen“ und will eine Aufforderung sein, die Menschen nicht alleine zu lassen, denen es nicht so gut geht.
Pfarrei ▪ Am Montag, 24. Juni, dem Hochfest der Geburt des Hl. Johannes des Täufers, beginnt um 19 Uhr eine Pfarrei-Messe in der Pfarrkirche St. Dionysius. Am Freitag, 28. Juni, dem Herz-Jesu Hochfest, wird die Abendmesse um 18 Uhr in St. Maria Rosenkranz als Pfarrei-Messe gefeiert. Herzliche Einladung zur Mitfeier an alle Gläubigen unserer Pfarrei.
Pfarrei ▪ In Absprache mit der Krankenhausseelsorge wurde festgelegt, dass ab dem 1. Juli 2019 im Philippusstift nur noch donnerstags um 18 Uhr die Eucharistie gefeiert wird. Ein Sonntagsgottesdienst findet ab dem 1. Juli nicht mehr statt.
Pfarrei ▪ Für den 28. September 2019 planen die Messdiener von St. Dionysius im Dionysiushaus ein Dart-Turnier. Das Turnier kann nur stattfinden, wenn sich mindestens acht Teams anmelden. Anmeldeschluss ist der 30. Juni. Anmeldungen und Nachfragen bitte an diodiener@web.de senden.
Pfarrei ▪ Bisher sind schon gut € 47.000, an Spenden für die Turmsanierung unserer Pfarrkirche eingegangen. „Eine wirklich stolze Summe“, so die Pfarrgemeinde. „Jedoch sind wir weiterhin auf jeden Euro angewiesen, um den voraussichtlichen Kostenanteil von € 350.000 für unsere Pfarrei stemmen zu können und fragen auch freundlich Sie an: Wenn Sie die Turmsanierung unserer Pfarrkirche unterstützen möchten, dann können Sie gerne Ihren Spendenbeitrag auf das Konto der Pfarrei überweisen (IBAN: DE58 3606 0295 0065 6510 17 / BIC: GENODED1BBE). Geben Sie im Verwendungszweck das Stichwort „Turmsanierung“ an.“
Bis zur Höhe von € 200 erkennt das Finanzamt den Einzahlungsbeleg/Kontoauszug als Spendenquittung an. Bei Spenden über € 200 ist im Verwendungszweck auch die vollständige Adresse anzugeben. Dann stellt die Pfarrei gerne eine Spendenquittung aus und schickt sie zu. „Helfen Sie mit, den Turm unserer Pfarrkirche zu sichern! Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches „Vergelt ́s Gott“!“, so der Aufruf.
St. Dionysius ▪ Die Abendmesse am Hochfest Fronleichnam wird nicht um 19 Uhr in St. Dionysius, sondern um 18 Uhr in der Kapelle des Philippusstifts gefeiert.
Pfarrei ▪ Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein Unitas Ruhrania begeht am Sonntag, 16. Juni, sein Vereinsfest zu Ehren des Hl. Bonifatius. Beginn ist um 10 Uhr mit der gemeinsamen Messe, anschl. ist die Morgensitzung im Unitas-Haus „Feldschlösschen“. Gastredner ist Pfr. Benedikt Ogrodowczyk.
St. Fronleichnam ▪ Der Prozessionstag am Donnerstag, 20. Juni, beginnt um 9:30 Uhr mit der Hl. Messe in der Kirche. Anschl. Prozession über Kampstraße, Kesselstr., Am Jungborn – Segensstation – Weg über die Wüstenhöferstraße zur Kirche, dort Schlusssegen. Anschließend Frühschoppen auf dem Festplatz. Die Bewohner des Prozessionsweges werden gebeten, diesen entsprechend zu schmücken. Fahnen können im Gemeindebüro während der Öffnungszeit (mittwochs 15-17 Uhr) ausgeliehen werden.
Samstag, 22. Juni, 17 Uhr Dämmerschoppen auf dem Festplatz (Ende: 24 Uhr).
Sonntag, 23. Juni, 11:15 Uhr Festmesse. Anschl. buntes Treiben rund um die Kirche mit Spielen für Groß und Klein (Ende: 18 Uhr). An allen Tagen ist für ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Am Sonntag ist die Cafeteria im Gemeindesaal (Kampstr. 33) ab 14 Uhr geöffnet.
St. Michael ▪ Die Prozession beginnt am 20. Juni um 9:30 Uhr mit der Festmesse am Kindergarten und ziehen über den Langhölterweg, Kraienbruch, Mellisaue, Prosperstr., die Segensstation ist an der ev. Friedenskirche, Schilfstr., weiter Prosperstr., Haus-Horlstr., Langhölterweg zurück zur Kirche, in der der Schlusssegen erteilt wird. Anschl. Beisammensein und Imbiss im und am Gemeindeheim.
Verschiedene Termine |
|
BORBECK-MITTE. Kirchenladen „mittendrin“ |
17. Juni, 18 Uhr, „Sing mit!“ |
|
BORBECK. St. Dionysius |
16. Juni, 9 Uhr, Verbandsfest der Euch. Ehrengarde in St. Barbara (Schildberg 84, Mülheim) |
16.-20. Juni, Besinnungstage von 60plus |
17. Juni, 18 -21.30 Uhr, Wanderung der Kolpingsfamilie zum Haus Ripshorst, Treffpunkt Zielstraße |
|
BOCHOLD. St. Fronleichnam |
17. Juni, 15-17 Uhr, Caritas-Kleiderstube (Wüstenhöferstr. 60) |
17. Juni, 15:30 Uhr, Tanzgruppe, Gemeindesaal 19. Juni, 9 Uhr, kfd-Frühstück, Gemeindeheim, anschl. Hl. Messe |
|
BERGEBORBECK. St. Maria Rosenkranz |
18. Juni, 15 Uhr, Seniorennachmittag „Wir spielen Bingo“ |
|
DELLWIG. St. Michael |
17. Juni, 20 Uhr, Kolpingsfamilie, „Ambulante palliative und hospizliche Versorgung“, Ref.: Sandra Lonnemann |
18. Juni, kfd, Kaffee und Gespräche nach dem Wortgottesdienst, Gemeindesaal |
23. Juni, nach der Hl. Messe, Gemeindegespräch, Thema: „Kreuztragen – leicht gemacht“ |
Freitags, 16-18 Uhr, offene Kirche |
|
VOGELHEIM. St. Thomas Morus |
17. Juni, 19 Uhr, Kolpingsfamilie, Jugendhof |
19. Juni, 10-11 Uhr, Caritas-Sprechstunde, Jugendhof |
19. Juni, 16:30 Uhr, kfd, Markushaus |
23. Juni, nach der Hl. Messe, „Kirchencafé“ im Markushaus anlässlich des Patronatsfestes |
Kommentare
Einen Kommentar schreiben