Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 31.10.2024
BORBECK. Das ist neu: Gottesdienstbesucherinnen und -besucher in St. Dionysius können auf dem Parkplatz des Philippusstifts kostenlos parken, so die Pfarrei: „Bitte geben Sie nach dem Gottesdienst am Tablet im Eingangsbereich der Dionysiuskirche Ihr Kennzeichen ein, um den Gratis-Rabatt zu erhalten. Für die Werktagsgottesdienste bitte z.Zt. noch in der Sakristei melden und dort Ihr Kennzeichen angeben.“ Beim Besuch eines Gottesdienstes im Philippusstift melde man sich bitte nach dem Gottesdienst am Empfang des Krankenhauses, um dort sein Kennzeichen freischalten zu lassen.
Totengedenken und Gräbersegnungen am 1./2. November: Am Allerheiligen- und Allerseelentag gedenkt die Pfarrei der Verstorbenen. Sie lädt herzlich zu Andachten und Gräbersegnungen am 1.November ein. Dabei wird namentlich aller Verstorbenen gedacht, die im vergangenen Jahr auf dem jeweiligen Friedhof beigesetzt wurden.
Am Allerseelentag, 2. November, werden in der Pfarrei zwei Requien für die Verstorbenen der Gemeinden in den vergangenen zwölf Monaten gefeiert. Gedacht wird namentlich der Verstorbenen der Gemeinden; also auch der Verstorbenen, die auf anderen Friedhöfen beigesetzt wurden:
Am Allerseelen-Tag bitten die deutschen Bischöfe gemeinsam mit der Aktion Renovabis um eine großzügige Spende zugunsten der Priesterausbildung im Osten Europas.
KiTa – Förderverein St. Michael: Am Sonntag, 3. November, lädt der Förderverein der KiTa St. Michael nach der Messe um 10 Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Gemeindeheim ein.
Pfarrei-Gottesdienste für Klein & Groß: In den Gottesdiensten für Klein & Groß dürfen sich Kinder, Familien und die gesamte Gemeinde willkommen fühlen. Nächster Termin: Sonntag, 3. November, um 10 Uhr in St. Dionysius.
Laternenaufstellung in St. Michael: Vom 3.-10. November ist in der Kirche wieder die Laternenausstellung. Die Ausstellung ist täglich von 18-19 Uhr geöffnet. Weitere Programmpunkte finden sich auf den aushängenden Plakaten.
Öffnungszeiten Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 4.-8. November nur montags von 9:30-11:30 Uhr und dienstags von 16-18 Uhr geöffnet.
Pfarrei-Treff beim Kreativmarkt: Herzliche Einladung zum Pfarrei-Treff im Rahmen des Kreativmarktes: Sonntag, 10. November, nach der 11:30-Uhr-Messe in St. Maria Rosenkranz.
KÖB-Buchausstellung in St. Dionysius: Die KÖB St. Dionysius/Kirchenladen „mittendrin“ lädt herzlich zur Buchausstellung am 9./10. November ins Dionysiushaus ein. Stöbern Sie bei Kaffee und Tee in einer attraktiven Medienauswahl für alle Altersgruppen. Auch der Weltladen Borbeck bietet wieder seine Produkte an. Öffnungszeiten: 9. November, 16-18:30 Uhr; 10. November, 11-12:30 Uhr und 16-18 Uhr. Besonders wird auf die Lesung am 9. November um 16 Uhr aufmerksam gemacht: „Einfach mal von der Seele reden - Reden hilft immer“ - unterhaltsame Geschichten, die das Leben schreibt, schmackhaft gemacht mit Häppchen.
„erinnern - gedenken - Kerzen entzünden“ in St. Fronleichnam: Im Rahmen unseres Abschiedsjahres wird zum Totengedenken eingeladen: In einer Andacht am 10. November um 17 Uhr in der Kirche St. Fronleichnam wird aller Verstorbenen der Gemeinde gedacht. Musikalische Gestaltung: Martina Schäfer und Christoph Dörnemann.
Martinszug in St. Michael: Der Martinszug findet am Mittwoch, 13. November, um 17 Uhr statt. Wir ziehen von der Kirche aus durch Dellwigs Straßen.
Caritassammlung in St. Michael: In St. Michael wird die Caritassammlung wieder als Briefsammlung durchgeführt. Gesucht werden Mitarbeitende, die die Caritasbriefe eintüten und später in die Haushalte unserer Gemeinde verteilen. Termin zum Eintüten der Briefe: Mittwoch, 13. November, 10-12 Uhr im Gemeindeheim. Ausgabe der Briefe in der Kirche: Sonntag, 17. November, nach der hl. Messe um 10 Uhr.
Hubertusmesse in St. Michael: Am Samstag, 16. November, feiern die Dellwiger Bürgerschützen mit ihren Gastvereinen in der Michaelskirche um 17 Uhr die Hubertusmesse, zu der auch die Gemeinde ganz herzlich eingeladen ist. Musikalisch wird die Messe begleitet durch das Jagdhorn-Bläserkorps „Leo Fehrenberg" vom Hegering Essen.
Adventssammlung der Caritas: Vom 16. November bis 7. Dezember findet die Adventssammlung der Caritas unter dem Motto „Füreinander“ statt. Für viele Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, sammeln Ehrenamtliche in der Pfarrei Spenden und/oder lassen einen Brief mit Überweisungsträger zukommen, informiert die Pfarrei: „Bitte unterstützen Sie dieses Engagement! Mit Ihrer Spende setzen Sie ein Zeichen Ihrer Solidarität und des Füreinanders in den Einrichtungen und Diensten, den vielfältigen Projekten von Haupt- und Ehrenamtlichen, der Flüchtlingshilfe, der Beratung und Begleitung von Menschen in Not.“ Man kann seine Spende auch auf dieses Konto einzahlen: Spendenkonto der CKD der Pfarrei St. Dionysius, IBAN: DE40 3606 0295 0065 6510 50. Von den eingegangenen Beträgen bleiben 50 % in der Pfarrei für unbürokratische und spontane Hilfe in Notlagen vor Ort. Die übrigen 50 % erhält der Caritasverband für seine vielfältigen Aufgaben.
Don Kosakenchor in St. Fronleichnam: Am 24. November gastiert der berühmte Don Kosakenchor Serge Jaroff um 18 Uhr in der Fronleichnamskirche. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 23,- Euro; an der Abendkasse 25,- Euro. Vorverkaufsstellen sind die Büros von St. Dionysius und St. Fronleichnam zu den Öffnungszeiten, sowie am Sonntag zur 11:30 Uhr Messe in St. Fronleichnam. Herzliche Einladung zu diesem Konzert.
60+ St. Dionysius lädt zum Weihnachtsmarktfahrt Hattingen: Am 11. Dezember fährt der Kreis 60plus mit dem Reisebus nach Hattingen zum Weihnachtsmarkt. Fahrpreis 15,- Euro; Abfahrt: 11:30 Uhr Ecke Kettelerstr./Dachstr. Es sind noch Plätze frei - Anmeldungen bei Frau Knümann (Tel. 0201-676814).
St. Fronleichnam
Mo, 4. November, 10-12 Uhr, Caritas Kleiderstube geöffnet
Mi, 13. November, Gemeindebüro geschlossen
St. Maria Rosenkranz
Sa/So, 9.+10. November, Kreativmarkt, Gemeindesaal
St. Michael
Mi, 6. November 8:30 Uhr, kfd, Wortgottesdienst, anschl. Frühstück im Gemeindesaal
St. Thomas Morus
Mo, 4. November, 18 Uhr, Kolping, Besuch der Kirche St. Nikolaus Stoppenberg, Ref.: E. Jansen, Treffpunkt: Markushaus
Mi, 6. November, 15 Uhr, kfd, Basteln, Markushaus
Kirchenladen
Mi, 6. November, 15-17 Uhr, „Hand Made“. Miteinander handarbeiten, Quatschen bei Kaffee u. Keksen. Teilnahme ohne Anmeldung und kostenlos, Material bitte mitbringen. In diesem Rahmen findet auch das Stricken der kfd St. M. Rosenkranz statt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben