Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an:
Sie möchten Ihren Beitrag veröffentlichen lassen? Dann nutzen Sie unser
Sie möchten das ehrenamtlich arbeitende Nachrichtenportal borbeck.de unterstützen?
Mit einer Spende für mehr Inhalt und das interaktive leserfreundliche Layout helfen Sie uns sehr, aktuell und zuverlässig zu berichten, Tag für Tag! Auf Wunsch ist eine Spendenquittung möglich.
0 28.03.2025
FRINTROP. Einen Eimer mit in die Messe bringen? Zur Familienmesse am Sonntag um 11.15 Uhr in St. Josef mit allen KOKIS der Pfarrei gilt diese Einladung. Das Thema lautet „Alles im Eimer“, musikalisch gestaltet wird die Messe vom Kinderchor St. Paulus. „Bringt gerne einen Eimer mit!“, so die Einladung. Und was sonst noch anliegt – hier die Nachrichten und Termine:
Frühlingsmarkt: Am Sonntag findet im Pfarrheim Herz Jesu der „Frühlingsmarkt“ statt. Von 12.00 bis 17.00 Uhr werden „Kreative und selbstgefertigte Kleinigkeiten“ angeboten und ein Bücherflohmarkt lädt zum „Blättern“ ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
SYMPHONIEKONZERT: Herzliche Einladung zum Jahreskonzert des Collegium Musicale Essen (CME) unter der Leitung von Joachim Galemann am Sonntag um 17.00 Uhr in der Kirche St. Josef. Als Solistin präsentiert Jennifer Thomas das Concertino op. 77 von Thomas J. Koetsier für Tuba und Streichorchester. Weiter gelangen zur Aufführung die Symphonie Nr. 99, Es-Dur von J. Haydn und die Symphonie Nr. 3 „Schottische”, a-moll, op. 56 von Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Das Buch Jona - Umkehr in 4 Akten: Herzliche Einladung zum Biblioblog am Montag, 31. März, um 19.30 Uhr im PaulusHaus. Anmeldung bitte an: sabine.lethen@bistum-essen.de.
Sonntag, 30. März: 12.00-17.00 Uhr, Pfarrheim Herz Jesu, Frühlingsmarkt
Sonntag, 30. März: 12.15-16.0 Uhr 0, St. Antonius Abbas, Offene Kirche
Sonntag, 30. März: 17.00 Uhr, St. Josef, Orchesterkonzert des Collegium Musicale
Montag, 31. März: 15.00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Abbas, Seniorengemeinschaft St. Antonius Abbas/ St. Franziskus - Ton-Bild-Show
Montag, 31. März: 19.30 Uhr, PaulusHaus, Biblioblog - Das Buch Jona - Umkehr in 4 Akten mit Sabine Lethen
Dienstag, 1. April: 15.00-16.30 Uhr, Papst Leo Haus, Borbecker Erzähl-Café - Thema „Fröhlich in den April“
Mittwoch, 2. April: 15.00-16.30 Uhr, Pfarrheim Herz Jesu, Klamottenkiste
Donnerstag, 3. April: 15.00 Uhr, Pfarrheim St. Franziskus, kfd St. Franziskus - Kreuzwegandacht, anschl. Agape
Donnerstag, 3. April: 19.00 Uhr, St. Antonius Abbas, Kolping St. Antonius Abbas - Kreuzwegandacht
Freitag, 4. April: 19.00 Uhr, Pfarrheim St. Josef, Klaus und Herbert laden ein - Kabarett mit „Thekentratsch“
Sonntag, 6. April: 12.15-16.00 Uhr, St. Antonius Abbas, Offene Kirche
Sonntag, 6. April: 15.00 Uhr, PaulusHaus, Kaffee, Waffeln und quatschen
Montag, 7. April: kfd St. Josef - Mitarbeiterinnenrunde um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Josef
Montag, 7. April: Seniorengemeinschaft St. Antonius Abbas/ St. Franziskus - 15.00 Uhr Hl. Messe; anschl. „Kurzgeschichten zum Frühling“ im Pfarrheim St. Antonius Abbas
Donnerstag, 10. April: Frühstück mit „Ei erlei“ ab 10.00 Uhr im PaulusHaus
Donnerstag, 10. April: kfd St. Josef - Jahreshauptversammlung um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Josef
Donnerstag, 10. April: Kolping St. Antonius Abbas - Besuch der Halde Haniel - Auf den Spuren des Haldenkreuzweges - Ltg. Irene Deutscher, Treffpunkt: 15.00 Uhr Halde Haniel
Freitag, 11. April: KinderKränzchen - Offener Treff für Familien mit 0-2jährigen Kindern von 9.30-10.30 Uhr im PaulusHaus
Freitag, 11. April: Cosmas und Damian – 18.30 Uhr Vortrag „Bestattungsvorsorge“ - Ref. Bestatter Robin Lelgemann - Cafeteria Franziskus Quartier, Laarmannstr. 14
Freitag, 11. April: Ehrengarde Herz Jesu St. Josef - Monatsversammlung um 20.00 im Pfarrheim Herz Jesu
Sonntag, 13. April: MEF-Kreis St. Josef - Verkauf von fair gehandelten Waren ab 10.45 Uhr im Turmeingang
Sonntag, 13. April: Klaus und Herbert laden ein - Rock am Stock um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Josef
Sonntag, 13. April: Trauercafé von 15.00-17.00 Uhr, Laarmannstraße 21, Anmeldung: Tel. 0201 319375760
Kommentare
Einen Kommentar schreiben